[Gothic II-Mod]
Neue Version von "Zeige immer die wichtigsten Statistiken"
18.02.2021 19:50
Der nützliche Feature Patch mit dem langen Namen hat ein Update von Version 2.1.3 auf 2.1.4 erhalten. Folgende Änderung geht damit einher:
Fehler, der beim kompletten entfernen von Ninja und späteren wieder hinzufügen, eine Geister Statistik erzeugt, behoben
Der Feature Patch kann zu jeder Installation von Gothic oder Gothic II hinzugefügt werden, egal, ob zusätzlich Mods installiert sind oder nicht. Er zeigt folgende Daten an:
Stufe des Helden
Verfügbare Lernpunkte
Benötigten Erfahrungspunkte bis zur nächsten Stufe
Vermögen des Helden (kann ausgeblendet werden)
Anzahl Pfeile (kann ausgeblendet werden)
Anzahl Bolzen (kann ausgeblendet werden)
Die Schriftgröße lässt sich im Gothic Spieleinstellungs-Menü ändern. Ebenso lässt sich einstellen, ob die benötigten Erfahrungspunkte für den nächsten Stufenanstieg als Text oder in Form eines Balkens angezeigt werden. Dieser Patch kann gleichzeitig mit dem Feature-Patch "Spielzeit-Anzeige / Show Game Time" verwendet werden. Die Uhrzeit wird dann oberhalb dieser Statistiken angezeigt. Wenn der Feature-Patch Ordered Logs installiert ist, kann außerdem die zuletzt aktualisierte Quest angezeigt werden.
Der Feature Patch ist sowohl mit Gothic als auch mit Gothic II kompatibel. Achtung: er benötigt nun auch die neueste Version von Ninja (2.4.09).
Es gibt Nachschub bei den Randomizer-Mods! Der Gothic II Randomizer Deluxe von Modderin Bisasam ist eine Abart ihrer kürzlich veröffentlichten Randomizer-Mod. diesmal wird nicht buchstäblich alles wild per Zufall verteilt, sondern es gibt einige Optionen, mit deren Hilfe der Randomizer-Grad vom Spieler selbst einstellbar ist. Das ist tatsächlich eine Deluxe-Version, denn damit kann sich jeder selbst den Zufalls-Grad einstellen, wie er ihn mag. Und die Mod ist durchspielbar, da Quest-Items weiterhin sicher an den bekannten Orten zu finden sind. Auch die Gildenzugehörigkeit wird vom Zufallsprinzip ausgenommen, da es sonst passieren kann, dass wichtige NPC aufgrund einer zufällig falsch verteilten Gildenzugehörigkeit längst durch andere NPC in Reichweite getötet wurden, ehe ihr sie in spielwichtigen Dialogen befragen könnt.
Was ist einstellbar?
Die mögliche zufällige Stärke von Monster
Die zufällige Vertauschung von Positionen der Monster
Der Grad der zufallsbasierten Ersetzung des NPC-Inventar
Zufällige NPC-Kleidung
NPC-Stimmen für Standard-Dialoge außerhalb von Quests
Zufällige Inhalte von Truhen und Beuteln (Questgegenstände bleiben erhalten)
Pflanzen werden gegen zufällige andere Pflanzen ersetzt
Rüstungsverteilung
zufällige Verwandlungs- und Beschwörungsmagie (in was verwandelt man sich bzw. was für beschworene Wesen bei Armee der Finsternis erhält man)
Handelsinventare können komplett zwischen den Händlern vertauscht werden
Taschendiebstahl aus Gothic (1) kann aktiviert werden (ab 120 Geschicklichkeit ist Ausrauben mit 100% sicher)
Ein neues Video von Jorgenson, in dem Bisasam die einzelnen Features erklärt: Download und Release-Thread sind wie immer unten verlinkt.
Der Gothic II Ultimate Randomizer von Modderin Bisasam verteilt und generiert NPC-Inventare, Items, Truhen, Gegner, Loot, Taschendiebstahl, Übergabe von Items, Gilden, KI und vieles vieles mehr völlig zufällig. Wie gut oder schlecht sich dadurch das Spiel durchspielen lässt, ist somit allein eine Frage des Zufalls. Manche mögen es Glück nennen, viele andere wohl eher Pech.
Hier ein erstes Vorstellungsvideo von Jorgenson, kommentiert von Bisasam: Vielleicht wird das einige lustige Folgen für diverse Let's Player ergeben. Download und Release-Thread sind unten verlinkt.
Dieses Paket von Bisasam für G1 UND G2 ist vor allem für Gothic Video- und Screenshot-Creators gedacht, die mit einem Greenscreen Items und Charaktere für kreative Überblendungen und Bildkompositionen gut freistellen können.
Aus der Modbeschreibung:
Es beinhaltet weder eine Story, noch Skripte und müsste mit jeder Mod kompatibel sein.
"Kompatibel" bedeutet in dem Fall, dass ihr sämtliche NPCs und Items hercheaten könnt, die die Mod beinhaltet. Ihr könnt auch Texture-Packs als Moddatei eintragen. Ein Wechseln in die Modwelt ist NICHT möglich (und auch nicht nötig, denn ihr wollt ja den Greenscreen, richtig?).
Es ist absichtlich nicht in einer eigenen .mod, um eben diese Kompatibilität zu gewährleisten.
Hinweise zur Installation und weiteren Dingen gibt es auf der Downloadseite.
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.08 angehoben worden.
Die Änderungen in Version 3.08 sind:
Minions können nicht mehr durch Eisblock/Eiswelle vom Spieler eingefroren werden, diese werden stattdessen durch einen Treffer von Verbrennungen geheilt
Minions können nicht mehr geschrumpft oder mit Machtgriff gestunned werden
Minions erhalten keine negativen Effekte durch den Blizzard-Zauber mehr
Held erhält ein wenig Schaden, wenn er Blizzard als Schnellzauber wirkt (ist irgendwann mal ausversehen rausgeflogen). Wenn man den Ring des Eises trägt, entfällt dieser Schaden.
Ring des Eises Fehler behoben, der den Schaden von Blizzard/Eissplitter beim Ablegen des Rings falsch gesetzt hat
Ritualorks verschießen keine Projektile mehr während sie handlungsunfähig sind (Eisblock, Machtgriff, ...). Auch können sie alle mit (genügend) einfachen Schlägen unterbrochen werden
Einer der Talkessel-Fokussteine hat zusätzlichen Sound-Effekt, um ihn leichter zu finden
Erz-Drachenrüstung Feuerschutz erhöht von 25 auf 30
Eiswelle-Schnellzauber friert menschliche Npcs jetzt korrekt ein
Eingeforen-Zustand wird nicht mehr beendet, wenn menschlicher Npc von Zauber getroffen wird
Leiche des Lindwurms wird vor Taufe Adanos entfernt, um eventuelle Seltsamkeiten zu vermeiden
Beschworener Geisterwolf produziert jetzt keine fehlerhafte Blutspur
Man kann Kyle keine Sachen mehr erzählen, die man noch gar nicht weiß
"Ring der Treffsicherheit" Beschreibung angepasst an tatsächlichen Talentbonus (15 statt 10)
Zusätzliche Tagebucheinträge für die Quest "Rum-Streikerei"
Tagebucheintrag beim Finden der ersten Steintafel im Talkessel-Gebiet
Beschworene Todesklinge sollte nach wegstecken nun in jedem Fall veschwinden
Keine Verzauberungs-Animation mehr nach dem Beschwören der Todesklinge
Spezieller Effekt für Blitzklinge-Splash-Damage in Verbindung mit Beschworener Todesklinge
Untertitel angepasst an Sprachausgabe bei Dirk
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig, da bestehende Savegames kompatibel sind. Falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation jedoch überschrieben.
[Gothic I-Mod]
Welt der Verurteilten als Hardcore-Variante
03.02.2021 12:00
Vor kurzem veröffentlicht und jetzt auch in unseren Downloads zu finden: Die Hardcore-Version von Welt der Verurteilten. Diese Modifikation von Buddygoth basiert auf der Modifikation Gothic - Die Welt der Verurteilten v1.03 von Issues.
Features und Änderungen der Harcore-Version gegenüber Gothic - Die Welt der Verurteilten
Fast jede Höhle ist gefährlich und die Ganze Welt neu belebt und geschmückt.
Es gibt nur einen Schwierigkeitsgrad in dieser rauen Welt.
Es gibt einige Bonusschwerter, die man erkämpfen muss.
Uriziel ist nicht die stärkste Waffe, wird aber immer noch gebraucht, um zum Schläfer zu kommen.
Waffen schmieden
Magisches Erz hacken
Bis zu 50 Fleisch können auf einmal in der Pfanne gebraten werden.
Rüstungen verbessern
Essen kochen am Topf
Krautstampfen
Aidan kann nach nach der Quest Der schwarze Wolf als Begleiter mitgenommen werden.
Maximal kann 300 Stärke, Geschick und Mana gelernt werden. Permanente Tränke und Ringboni sowie Amulette werden extra gerechnet und beeinflussen die Lernpunktekosten nicht.
Lernen kostet Erz.
Wer einen Händler umhaut, kann dessen Handelsinventar nicht mehr plündern und es füllt sich erst im nächsten Kapitel wieder auf.
Neues Alchemiesystem und neue Tränke lernbar (einschliesslich Reines Mana und Reine Lebensenergie)
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.07 angehoben worden.
Die Änderungen in Version 3.07 sind:
Es kann jetzt nicht mehr passieren das Spielfigur Ende Kapitel 3 zu Raum eines bereits besiegten Bosses teleportiert wird (blockierte Spielfortschritt)
Jiran kann im Starttempel nicht mehr von Waranen abgelenkt werden, konnte nie endenden Kampf produzieren
Dialogoption Günther aus der Mine zu führen jetzt nicht mehr verfügbar wenn er schon draußen ist
Auslesen von Hotkeys aus DirtySwamp.ini jetzt toleranter (Kleinbuchstaben, Leerzeichen)
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig, da bestehende Savegames kompatibel sind. Falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation jedoch überschrieben.
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.06 angehoben worden.
Die Änderungen in Version 3.06 sind:
Absturz behoben der auftreten konnte wenn Dialog mit Endboss endet
Alle Pilzsorten können bei Zahra nun mehrfach abgegeben werden
Olav hat zwei Anfangs-Armbrüste, damit er eine davon selbst anlegen kann und die andere immer zum Verkauf bereit liegt
Jens reagiert jetzt auch direkt auf Diebstahl aus seiner Truhe, falls man sich am entsprechendem Dialog vorbei mogelt
Änderungen in 3.05:
Spielstände welche erstellt wurden während die Kamera wackelt (Erdbeben Effekt, minions beschwören, ...) können jetzt ohne Spielabsturz geladen werden
Gegnerwellen Ende Kapitel 4 spawnen jetzt konsistenter
Beschworener Skelettkrieger spricht die Spielfigur nicht mehr während Kampf an
Trialog Ende Kapitel 3 löst jetzt auch aus wenn man in den Trigger hinein springt statt zu laufen
Spielfigur weicht nicht mehr seitlich aus bei Dialogbeginn wenn zu nah an Gesprächspartner. Konnte Feststecken im Dialog produzieren
Untertitel angepasst an Sprachausgabe bei Norrik, Cambacha
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig, da bestehende Savegames kompatibel sind. Falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation jedoch überschrieben.
Rund 20 Jahre ist es her, dass die Gothic-Spielreihe das Licht der Welt erblickte. Auch heute sind die Spieler diesem Rollenspiel immer noch treu ergeben. Modder zeigen was alles möglich ist und begeistern immer wieder die Gothic-Community. Doch die Computer von heute sind kaum mit denen von damals zu vergleichen. Um Gothic also auch auf aktuellen Computern und Betriebssystemen weiter in voller Pracht genießen zu können, haben sich einige Programmierer zusammengeschlossen und mit "Union" eine Basis geschaffen, die das Systempack integriert und erweitert und alle Gothic-Spiele und die Vielzahl an Modifikationen für moderne Computer optimiert. Ziel ist es die Gothic-Installation so einfach wie möglich zu gestalten, größtmögliche Kompatibilität zu gewährleisten und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Modder zu schaffen. Union ist damit der Nachfolger des SystemPacks.
Was bietet Union für Spieler?
Unterstützung von Gothic 1, Gothic 2, Gothic 2 - Die Nacht des Raben
Kompatibel mit Ikarus, Lego, Ninja und DX11-Renderer
Immer mehr neue Plug-Ins, die ihr auch in euren Mods zeitgleich nutzen könnt
Unterstützung neuer Videokarten
Unterstützung neuer Audioformate
Funktionierendes Steamoverlay
Alle Enginefixes von Systempack 1.8 beinhaltet und erweitert
Verbesserte Mausunterstützung
Keine Freezes mehr, bei denen das Spiel schwer zu beenden ist, einfach Strg+Alt+q drücken und schon ist das Spiel beendet
Die drei Feature Patches Stamina, Dauerhaftes Rennen und OrderedLogs sind jeweils mit einer neuen Version aktualisiert worden. Stamina führt ein Ausdauersystem ein, bei dem sich bei besonderen Aktionen und beim Sprinten ein Ausdauerbalken erschöpft und wieder aufgeladen werden muss, ehe diese Aktionen erneut nutzbar sind. Im Gegensaz dazu ermöglicht Dauerhaftes Rennen eben jenes, ohne dafür Geschwindigkeitstränke nutzen zu müssen. Ordered Log bringt hingegen Übersicht in das Tagebuch, indem neue Quests und Einträge farbig und aktualisierte oder ungelesene Einträge an oberster Stelle angezeigt werden.
Bei Feature Patches (auch bekannt als Ninja-Patches) handelt es sich um kleine Veränderungen des Gameplays, zumeist Komfortfunktionen, die beliebig hinzugefügt werden können, indem die gewünschten Feature-Patches parallel installiert werden. Feature Patches sind sowohl für Gothic als auch für Gothic II geeignet. Die Installationsvoraussetzungen sind auf den einzelnen Downloadseiten angegeben.