[Gothic II-Mod]
Update der Modifikation Gothic II: Gold Remaster
03.06.2023 14:25
Die Mod hat ein Update auf Version 2.1 erhalten. Die wesentlichen Änderungen im Vergleich zur Vorversion sind folgende:
Modell der Goblinbeeren ersetzt
Spieler kann nun zwischen den neuen, größeren Planzenmodellen oder originalgetreuen Modellen selbst wählen durch Nutzung oder Entfernung der Datei Remaster_Plants.mod im ...\Data\ModVDF-Ordner
diverse kleinere Korrekturen von Objekten sowie der Beleuchtung vorgenommen*
Alle mit * gekennzeichneten Änderungen werden erst nach einem Neustart des Spiels bzw. nur nach dem erstmaligen Betreten der Welten wirksam!
Leider folgt der Ersteller der Mod einem bedenklichen Trend, die Nutzer seiner Modifikation zu einem bestimmten Setup zu zwingen. So sind neuerdings Reportversion 2.6.0, Playerkit 2.6f und der 4 GB-Patch in der Installationsdatei integriert, egal, ob diese schon längst installiert sind oder nicht installiert werden sollen.
Um in den Genuss der Änderung zu kommen, ist ein Neustart des Spiels erforderlich.
Über Gothic II Gold Remaster: Das Gold Remaster von Gothic II: Die Nacht des Raben ist neben der L’Hiver Edition die bis dato grafisch aufwendigste Fassung des Originalspiels mit dem Unterschied, dass die Story sowie das Gameplay zu 100% dem Original entsprechen und die Areale bzw. Schauplätze weitestgehend unverändert geblieben sind - bis auf das nun deutlich höhere Detailreichtum der Spielwelten.
Das Projekt basiert im Kern auf Inhalten der L’Hiver Edition von unknown111, überarbeiteten Welten und Texturen der High Vegetation Mod von felsenschmied sowie weiteren Texturpaketen von Artemiano, LordRiisis/Merlin, Vurt und Bentraxx. Ohne die einzelnen Werke dieser Entwickler gäbe es das Projekt in der Form nicht.
Aus all den Einzelpaketen wurden die authentischsten und passendsten Objekte sowie Texturen ausgewählt und dabei vielfältige Detailkorrekturen vorgenommen. Das Paket enthält zudem neue und hochskalierte Texturen sowie diverse Anpassungen und Fehlerkorrekturen - immer mit dem Anspruch den Wiedererkennungseffekt von Gothic II beizubehalten und die Atmosphäre durch höheren Detailreichtum und einer insgesamt schickeren Spielwelt zu intensivieren. Das Balancing und Spielgeschehen entsprechen dabei dem Original.
[Gothic II-Mod]
Update von Gothic 2 Local-Splitscreen
02.06.2023 16:00
Das Union-Plugin Split-Screen hat eine neue Version mit Verbesserungen. Zu den genauen Inhalten der Verbesserungen gibt es leider keine Informationen.
Zusätzlich ist das Union-Plugin nun auch als eigenständige Modifikation erschienen.
Weitere Infos gibt es auf der Downloadseite und im Release-Thread.
Über Split-Screen: Mit dem Union-Plugin "Local-Splitscreen" kann man Gothic II zusammen mit einem weiteren Spieler im Splitscreen-Modus spielen. Die Modifikation befindet sich noch in der Entwicklung. Es wird keine Garantie auf ein fehlerfreies Durchspielen des Spiels gegeben.
Modder Tyra stellt eine neue Modifikation vor. Die Besonderheit daran ist, dass die Quests komplett von der künstlichen Intelligenz ChatGPT geschrieben wurden.
Du bist ein junger Bauernsohn, der in einem abgelegenen Dorf lebt. Eines Tages taucht ein mächtiger Schwarzmagier in der Nähe des Dorfes auf und beginnt damit, die Bewohner zu terrorisieren. Er fordert von ihnen Tribut und droht damit, das Dorf zu zerstören, wenn sie nicht gehorchen. Die Dorfbewohner sind verängstigt und hilflos, da sie keine Chance gegen den mächtigen Zauberer haben. Aber du fühlst dich berufen, das Dorf und seine Bewohner zu beschützen. Du machst dich auf den Weg, um den Schwarzmagier zu finden und ihn zu besiegen. Das Spiel dauert etwa eine Stunde und bietet eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung für alle Fans von Fantasy-Rollenspielen. Die Geschichte, Dialoge und Aufträge wurden von ChatGPT ausgedacht und geschrieben.
[Gothic II-Mod]
Union-Plugin: Gothic 2: Die Nacht des Raben - Local-Splitscreen
15.05.2023 16:00
Wir stellen ein weiteres Plugin für den Union-Patch vor. Mit "Local-Splitscreen" kann man Gothic II zusammen mit einem weiteren Spieler im Splitscreen-Modus spielen. Die Modifikation befindet sich noch in der Entwicklung. Es wird keine Garantie auf ein fehlerfreies Durchspielen des Spiels gegeben.
Weitere Infos gibt es auf der Downloadseite und im Release-Thread.
[Feature Patch]
Neuer Feature Patch: Großer Held ganz klein
15.05.2023 08:00
Großer Held ganz klein, eine der wohl abgefahrensten Challenge-Runs in Gothic! Du startest als sehr kleiner Held und wirst mit jeder neuen Stufe ein ganz klein wenig größer.
Und als ob das nicht genug ist, gibt es das Ganze noch mit ausgeschalteten LPs und der Erhöhung von zufälligen Attributen und Talenten beim Stufenaufstieg! Damit ist jeder Run ein anderer!
Diesen Feature-Patch gibt es in zwei Varianten:
LittleHero Lite: Ist für G1+G2 und alle Erweiterungs-/Totalconversion Mods geeignet, die Ninja unterstützen. Diese Version ist aber darauf hin beschränkt, dass der Held nur klein ist und pro Stufenaufstieg wächst.
LittleHero: Bietet das volle Paket, kleiner Held, keine LP, zufällige Attribute. Diese Version ist aber nur mit Gothic 2 - DNDR und den meisten Erweiterungs-Mods kompatibel! Bei Xardas kannst du ein LP-Buch Kaufen um die LP für Jahrkendar zu bekommen!
Im Patch Menü sind die Startgröße, der Größenzuwachs beim Stufenanstieg und die Maximalgröße individuell einstellbar. Ebenso können die Vergabe von zufälligen Attributen/Talenten aktiviert, und die Vergabe von LPs deaktiviert werden.
[Gothic II-Mod]
Originale L'Hiver Edition - Deutsche Version
14.05.2023 20:43
Let's Player Plaquar ist unter die Modder gegangen und hat eine eigene Version der beliebten L'Hiver-Mod veröffentlicht. Die wesentlichen Infos dazu erklärt er in seinem Text auch gleich selbst:
Dies ist eine Übersetzung der originalen russischen L'Hiver Edition. Die Übersetzung behebt gleich auch noch über 700 Rechtschreibfehler des Grundspiels. Da man bei den ganzen Versionen der L'Hiver etwas durcheinander kommen kann, auch etwas Hintergrund zu dieser Mod.
Der russische Modder unknown111 hat 2013 die erste Version der L'Hiver Edition veröffentlicht. Seitdem wurde die L'Hiver Edition als Basis für so viele Mods genommen, dass eine vollständige Aufzählung nicht möglich ist. Viele Modder haben nicht nur Grafiken oder Teile der Welt entnommen, sondern sogar die komplette Mod kopiert und mit eigenen Änderungen und Übersetzungen neu veröffentlicht. Die Englische oder Deutsche Version beispielsweise wurde von anderen Moddern gemacht und basieren auf (veralteten) Versionen der russischen L'Hiver. Auch verändern/entfernen andere Versionen oft Items, Monster, Berufe, etc., welche vom ursprünglichen Entwickler anders gedacht waren. Die russische Version hat ihr letztes Update Mitte 2022 bekommen, während die Deutsche und Englische Version schon mehrere Jahre keine Updates mehr erhalten haben. Damit sei nicht gesagt, dass diese Versionen schlechter sind. Die sind super! Aber das russische Original wurde eben nach deren Release noch vom ursprünglichen Entwickler aktualisiert. Und genau DIESES Original guckt ihr euch jetzt im Moment an.
Features:
Das wohl schönste Khorinis
Erhöhter Schwierigkeitsgrad
Stark ausgebaute Handwerkssysteme
Viele neue Waffen und Rüstungen
Zahlreiche neue Gegner
Neues Kampfverhalten einiger Gegner
Verzauberung, Rüstungsbau, Juwelenschleifen, uvm.
Keine neuen Welten (das originale Gothic-Feeling)
Keine neuen Quest (keine neue Vertonung durch TTS)
Fast alle neuen Dialoge mit Original-Sprachausgabe versehen
Features der Übersetzung:
komplette Mod ins Deutsche übersetzt
Schriftart-Fixes für Umlaute (Ä, Ö, Ü)
alles in einem praktischen Installer
zusätzlich über 700 Rechtschreibfehler des Grundspiels ausgebessert (dazu zählen auch: Vereinheitlichungen (Kronstöckl/Kronstöckel, Stengel/Stängel...)) (ebenfalls: Neue Rechtschreibung (muß -> muss; Komma- und Punktsetzung)) (sowie: Betonungen an Sprache angepasst (z.B. wird aus "Ich BIN ein Buddler"... ...nun: "Ich bin ein Buddler", falls das Wort "bin" nicht besonders in Sprachausgabe betont wurde))
[Gothic I-Mod]
Update von Welt der Verurteilten hardcore
01.05.2023 18:47
Die Gothic-Modifikation "Die Welt der Verurteilten hardcore" hat ein Update von Version 2.01 auf Version 2.02 erhalten. Es wurde der Magieschaden angepasst und Alchemie, Schmieden und Kochen verbessert.
Features:
fast jede Höhle ist gefährlich und die Ganze Welt neu belebt und geschmückt.
es gibt nur ein Schwierigkeitsgrad in dieser rauen Welt
einige Bonusschwerter die man erkämpfen muss
Uriziel ist nicht die stärkste Waffe wird aber immer noch gebraucht, um zum Schläfer zu kommen
Waffen schmieden
magisches Erz hacken
Fleisch braten in der Pfanne
Rüstungen verbessern
Essen kochen am Topf
krautstampfen
als Begleiter kann Logan mitgenommen werden oder Aidan nach der schwarze Wolf Quest
maximal kann 400 Stärke, Geschick und Mana gelernt werden, Permanente Tränke und Ringboni sowie Amulette werden extra gerechnet
Lernen kostet Erz
wer einen Händler umhaut bekommt sein Inventar nicht mehr, es füllt sich erst im nächsten Kapitel wieder auf
neues Alchemiesystem und neue Tränke lernbar, Reines Mana und Reine Lebensenergie sind auch drin
man kann Guru, Erzbaron usw. werden
einige Quests aus dunkle Geheimnisse eingefügt
das Spiel läuft stabil mit DX11 Renderer und ist auch darauf ausgelegt, empfehle mit Graszusatz zu spielen
alles vertont mit TTS, Originalsprachausgabe ca. 90 %
viele neu Sachen eingefügt laßt euch überraschen
Welt der Verurteilten hardcore erhöht den Schwierigkeitsgrad der bekannten Gothic-Mod Welt der Verurteilten.
[Gothic I-Mod]
Neue Version von Buddygoth's Othello
01.05.2023 17:36
Die Gothic-Modifikatiion Boddygoth's Othello hat ein Update auf Version 2.02 erhalten. Es wurden Änderungen am Magieschaden von Magiern vorgenommen.
Über Buddygoth Othello: Diese Modifikation von Buddygoth basiert auf der Modifikation Gothic I: Othello 2.0 - Deutsche Version, welche von Othello in polnischer Sprache erstellt und von FaChDa ins Deutsche übersetzt wurde.
Gothic I: Othello 2.0 erhöht den Schwierigkeitsgrat gegenüber Gothic bereits deutlich. In BuddygothsOthello wurde der Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöht.
Über Othello: Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello
Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic 1 neu zu gestalten. Das beginnt bei kleineren Details in jeder Ecke bis hin zu gänzlich neuen Gebieten. Dabei wird die Story allerdings weitgehend nicht angefasst. Es gibt allerdings hier und da kleinere Überraschungen und Änderungen am Ablauf einzelner Quests. Des weiteren wurde viel am Balancing gearbeitet. Der Schwierigkeitsgrad ist auf jeden Fall eine deutliche Nummer schwerer als das Original Gothic 1. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten, die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic 1 nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten.
Ersteller Blubbler stellt die Gothic Revised Edition vor. Er schreibt zu seiner Modifikation:
Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Es ging mir darum Sachen auszubessern, die mich selbst beim Spielen störten, und den Schwierigkeitsgrad anzuheben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.) Das Spiel soll dabei nicht um neue Fanfiction-Inhalte aus meiner Feder erweitert werden. Bis auf ein paar Tagebucheinträge, einem Brief und reaktivierten Dialogen entsprechen die Texte des Spiels dem Original. Mit Änderungen an Items war ich auch sparsam: Manche Modelle und Texturen wurden durch andere, bereits vorhandene ausgewechselt und manche Items wie die Drachenwurzel geben nun einen permanenten Bonus. Außerdem wurden die gefixten Rüstungen von Bloodfly91 integriert und ein paar Spruchrollentexturen angepasst. Es herrscht aber volle Kompatibilität mit allen Grafikpatches.
Features:
Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.
Viele weitere Kleinigkeiten
Gameplay-Hinweise:
Permanente Boni können zu jeder Zeit genutzt werden.
Gildenlose und Schatten können bei Thorus die 1. Stufe des Zweihandkampfes lernen.
Die 2. Stufe des Einhandkampfes benötigt eine Lagermitgliedschaft.
Taschendiebstahl und Schlösser öffnen haben jeweils eine Stufe.
Wenn man beim Taschendiebstahl zum 1. Mal von einem NPC erwischt wird, fragt er was das Rumgeschleiche soll. Beim 2. Mal greift er an.