Unser Forenmitglied Goldfinger hatte vor mehr als zehn Jahren detaillierte Karten zu den Standorten von Gegnern auf den verschiedenen Karten der Welt erstellt. Er selbst schrieb damals dazu:
Wie viele Trolle gibt es? Wo finde ich Minecrawler? Wieso tauchen innerhalb eines Kapitels neue Gegner auf? In welchem Kapitel werden wo Gegner gespawnt?
Fragen dieser Art wird sich die Eine oder der Andere sicherlich schonmal gestellt haben. Damit man sich einen Überblick über die Art und Anzahl der Gegner in Abhängigkeit von Kapitel, Karte und Gilde machen kann, habe ich Tabellen und Standortkarten erstellt.
Alle Gegner sind dabei nach einem einfachen Farbschema eingeordnet. Grün sind alle Standardgegner, rot die Gegner, die durch bestimmte Trigger ausgelöst erscheinen, gelb besondere Questgegner und blau all jene, die nur für bestimmte Gilden relevant sind.
Diese hilfreichen Daten waren seit einer Weile nicht mehr online verfügbar. Nun sind sie hier bei World of Gothic eingebunden. Zu erreichen über die Gothic II-Zone im linken Menü als "Goldfingers Standortkarten". Oder per Direktlink unter dieser News.
Für alle, die im Wirrwar der vielen Tagebucheinträge in Gothic oder Gothic II den Überblick verlieren, bringt dieser neue Feature Patch (Ninja 2) von Kirides Erleichterung. Mit dem Patch wird immer der neueste Tagebucheintrag an oberster Stelle angezeigt.
Der Download ist ebenso wie der Release-Thread in unserem Forum unten verlinkt.
[Gothic II-Mod]
Legende der Amazonen: Neues Schmiedesystem
13.01.2021 21:22
Modderin Bisasam hat für ihre Modproduktion "Legende der Amazonen" ein neues Video veröffentlicht, dass das Schmiedesystem, das sie darin verwenden wird, ein wenig vorstellt. Es handelt sich um eine Erweiterung des Systems, das aus Gothic und Gothic II bekannt ist und bei dem der Spieler mehr Eingriffsmöglichkeiten während der einzelnen Arbeitsgänge besitzt. Einzelheiten im Video.
Das Schmiedesystem soll konkret in der Mod "Und zuletzt entstand der Mensch" zur Anwendung kommen. Diese Mod stellt eine von vier aufeinander aufbauenden Mods dar, die gleichzeitig in Entwicklung sind. Vorgestellt wurden diese Modifikationen in einer Online-Präsentation zum Moddertreffen 2020, das durch Covid-19 rein online stattfand. (Wir berichteten.)
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.04 angehoben worden.
Die Änderungen in Version 3.04 sind:
Absturz behoben der nach Ryanus Bosskampf auftreten konnte
Migues jetzt friendly fire immun während er ins Dorf führt
Migues Dialog ("So, da sind wir...") löst nicht mehr zu unpassendem Zeitpunkt aus
Jones ausgebuddelter Schatz sollte jetzt immer bei ihm abgegeben werden können
Tagebucheintrag "Schatzsuche" wird jetzt immer korrekt als erledigt markiert wenn erledigt
Wenn Teleport unterdrückt wird weil Spielfigur gerade Selbstgespräch führt, wird Animation jetzt ordentlich beendet
Tagebucheintrag zu Johnny's Ring ausführlicher gemacht
Talent "Kritische Treffer" umbenannt in "Rückenstich", um Missverständnissen zu den Gothic-eigenen kritischen Treffern vorzubeugen
"Unbekannte" Zauber (z.B. der Entriegeln-Zauber aus mud-freaks Magie Hilfekasten) werden jetzt mit einem Dummy-Bild in der Cooldownleiste angezeigt. Wenn man einen Schnellzauber bei unbekannten Zaubern versucht, erscheint ein Hinweis, dass es hierfür keinen Schnellzauber gibt
Die Textausgaben "Das Gift zeigt keine Wirkung" und "Das Gift zeigt wenig Wirkung" erscheinen jetzt am linken Bildschirmrand, wo sie weniger nervig sind
Distanz für Nahkampf-Fähigkeiten (Rundumschlag, Schmetterschlag, Stich, Verbrennung, Blitzklinge Splash Damage, Geister der Ahnen Aura, Runenfalle) jetzt von Gegner-Gilde abhängig, damit man auch große Viecher wie Minecrawler und Trolle vernünftig damit treffen kann
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig, da bestehende Savegames kompatibel sind. Falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation jedoch überschrieben.
Die Macher der polnischen Modifikation "History of Khorinis" melden sich mit einem neuen Video nach längerer Zeit der Funkstelle wieder zurück. Hinterlegt von jeder Menge spannender und optisch hervorragender Szenen mit Gameplay erklärt das Team die Gründe für die Verzögerung. Denn ursprünglich war geplant, die Modifikation für Gothic II Ende 2020 zu veröffentlichen.
Doch wie in dem Video mit deutschen Untertiteln zu erfahren ist, machte die Covid-Pandemie auch dem Mod-Team einen dicken Strich durch die Rechnung. Vor allem die Sprachaufnahmen konnten nicht so wie geplant durchgeführt werden. Einerseits, da die Arbeit in Tonstudios nicht möglich war und viele Synchronsprecher und Schauspieler nicht die technischen Möglichkeiten haben, zu Hause ihre Dialoge in entsprechender Qualität aufzunehmen. Andererseits, da sich die Prioritäten vieler Synchronsprecher während der Pandemie natürlich verschoben haben. Übrigens gilt Ähnliches für die Orchesteraufnahmen zum Soundtrack. Diese und weitere Infos zu History of Khorinis findet ihr in dem Video.
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.02 angehoben worden.
Die Änderungen in Version 3.02 sind:
Spielabsturz behoben, wenn man Finns Kette Alberto vor der Nase wegschnappt und direkt zu Finn rennt und sie abgibt, anstatt vorher mit Alberto darüber zu reden.
Spielabsturz behoben, wenn man die Schürfer Hannes oder Malte in Kapitel 2 ansprach, ohne deren Namen zu kennen.
Toter James/Manni führt jetzt nicht mehr zu Spielabsturz Ende Kapitel 3.
Kampfmusik wird auch abgespielt, wenn Partymember des Spielers im Kampf sind.
Passendere Kampfmusik in der Krypta der Goldmine.
Kyle Dialog Armbrustschießen nicht mehr seltsam doppelt in Kapitel 2.
Untertitel angepasst an Audio bei Kyle, Quentin, Kirai.
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig.
UPDATE 09.01.2021: Mittlerweile wurde die Mod auf Version 3.03 angehoben. Die Änderungen des neuesten Patches sind folgende:
Geisterwolf Dialog "Ich brauche dich nicht mehr." führt nicht mehr zu irregulärem Dialog Abbruch.
Sumpfdrache feuert keine Giftbälle mehr, wenn er sich nicht bewegen kann (eingefroren, stunned, ...).
Horst verkauft jetzt mehr Brot, Käse, Wacholder
Alberto Stop-Dialog wird jetzt unterdrückt wenn er nahe am Fundort der Kette ist
Der erste Steinwächter kann jetzt nicht mehr so weit von seinem Standort weggelockt werden
Migues Dialogoption sich zum Dorf führen zu lassen wird jetzt unterdrückt wenn er im Dorf ist
Kein automatischer Dialogabbruch mehr bei José wenn man über Norrik berichtet
Bestehende Savegames sind kompatibel, falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation überschrieben.
[Gothic II-Mod]
Neue Version der Nostalgic Edition
01.01.2021 20:45
Die Gothic II Nostalgic Edition wurde auf eine neue Version gehoben. Aktuell ist nun Version 2.1.7.
Ziel der Nostalgic Edition ist es, Gothic II zu erweitern, ohne das Feeling zu zerstören. Sie behebt viele Logik-, Grafik- und Spielfehler, verschönert die kompletten Welten und bereinigt Landschafts- und Grafikfehler. Es wurden viele Orte zum Erkunden erweitert. Eine verbesserte Version der Wasteland Mod ist außerdem integriert, wodurch viele der aus Gothic I bekannten Orte in der Strafkolonie wieder zugänglich sind. Auch sind weitere Rüstungen, Waffen und Gegenstände erhältlich.
Alles in allem soll die Modifikation das Gefühl von einem noch besseren Gothic II übermitteln.
Eigentlich ist das Leben in dem kleinen Dorf Jorgensheim im Süden Nordmars ruhig und ereignislos. Doch mit dem Beginn der Weihnachtszeit tauchte ein Irrer auf, der das Dorf terrorisiert und die Wachen zum Narren hält. Selbst die Feuermagier der nahen Klosterschule sind dem Treiben des Irren machtlos ausgesetzt. Weit entfernt im verschneiten Vengard erhält der Jäger Björn schließlich von seinem alten Freund Siegfried einen Brief. Er solle so schnell wie möglich aufbrechen und dem Dorf zu Hilfe eilen, bevor es endgültig ins Chaos stürzt und Weihnachten ruiniert wird. Ob Björn das drohende Unheil stoppen kann?
Die Entwickler dieser schönen Weihnachtsmod, Bonne6 und Tyra haben mit dieser überraschend veröffentlichten Modifikation eine alte Tradition wiederaufgenommen: In der Vergangenheit sind in einigen Jahren nämlich schon einmal Weihnachtsmodifikationen erschienen. Aber dies ist mittlerweile schon etwa ein Jahrzehnt her. Ihr findet die Weihnachtsmods anderer Jahre ebenfalls in unserem Downloadbereich.
Bonne6 und Tyra wünschen allen frohe Weihnachten!
Features
Circa eine Stunde Spielzeit
Neue verschneite Spielwelt
Hochwertiges Intro von Jorgenson
Mehrere verschiedene Minispiele
Vollständige Sprachausgabe
Bekannte Gesichter aus älteren Mods mit ihren originalen Sprechern
PS: Unter anderem haben die beiden Gothic-Let's-Player Jorgenson und Kurga, über deren Gothic-Podcastreihe "Wir sprechen uns noch!" wir schon mehrfach berichteten, jeweils Sprecherrollen in der Modifikation übernommen.
[Gothic II-Mod]
Die Chroniken von Myrtana: Archolos
23.12.2020 15:26
Vor einigen Wochen im Steam-Shop aufgetaucht ist diese Gothic-II-Mod die einzige, die es neben den offiziellen Spielen der Reihe auf Steam gibt. Allerdings bisher erst einmal nur als Ankündigung. Bis jetzt wurden einige schicke Trailer und eine Reihe von Screenshots veröffentlicht.
Viele weitere Videos, auch mit deutschen Untertiteln, gibt es in dem unten verlinkten Youtube-Channel. Weitergehende Informationen hält die ebenfalls unten verlinkte Homepage (auch auf deutsch) bereit.
Es handelt sich um eine in Entwicklung befindliche Modifikation eines polnischen Teams. Die Veröffentlichung ist derzeit für irgendwann im Jahr 2021 geplant. Ob es eine Version mit deutschen Untertiteln geben wird, ist derzeit nicht ersichtlich, die deutsche Version der Webseite und die Videos mit deutschen Untertiteln lassen dies aber durchaus möglich erscheinen. Eine deutsche Sprachausgabe jedoch dürfte wohl eher unwahrscheinlich sein.
Vorgesehene Inhalte sind unter anderem eine professionelle (polnische) Sprachausgabe, eine Story, die die Gothic-Lore beachtet und darin eingebettet ist, 40 Stunden Spielzeit mit über 150 Quests, ein neuer Soundtrack, eigene Crafting-, Skill- und Wirtschafts-Systeme, über 100 neue Rüstungen und Waffen mit eigenen Designs ...
Die Modifikation wird auf der Insel Archolos spielen. Der Name ist Gothic-Kennern ein Begriff: Im ersten Gothic-Spiel gibt es ein Buch namens "Rezepturen", in dem der Wein von den Hängen des Archolos erwähnt wird, mit dem man wohl ganz besondere Dinge anstellen kann.
Die Chroniken von Myrtana: Archolos wird wohl eine Art Vorgeschichte zu Gothic erzählen, denn im Beschreibungstext auf der Steam-Seite heißt es unter anderem:
Unruhen ziehen durch das Königreich Myrtana, ein Reich, dessen Grundfeste durch die Wirren des Krieges erschüttert wird. Erlebe die Ereignisse, welche den Grundstein für die originale Gothic Handlung gelegt haben und werde Zeuge davon, wie die Erschaffung des Minentals Menschen fernab vom Festland beeinflusst hat.
Spiele als Marvin, einem jungen Mann, der vor dem drohenden Krieg in seiner Heimat nach Archolos flüchtet. Leider ist auch die Insel nicht das, was er erwartet hat. Reiche Händler, die stets nach mehr Gold trachten, engstirnige Diener Königs Rhobars II, die alle Gesetze vollstrecken, sowie massive Flüchtlingswellen, die ebenfalls auf der Suche nach einem besseren Leben sind, nehmen ihm die Illusion von einer idyllischen Insel. Marvin ist gezwungen, einen Weg zu finden, um in dieser Welt voller Verrat, Opportunismus und gegensätzlicher Interessen zu überleben.