[Patches]
Gothic II Complete Classic für Nintendo Switch - Day 1 Patch
29.11.2023 20:00
Zum heutigen Release von Gothic II Complete Classic auf der Nintendo Switch hat THQ Nordic einen Day 1 Patch veröffentlicht. Wir berichteten über den Release.
Die deutsche Übersetzung des Changelogs übernahm World of Gothic. Da er ziemlich lang ist, haben wir ihn in einen eigenen Artikel verschoben.
Solltet ihr Fehler in der Switch-Version finden, Feedback und Feature-Wünsche haben oder Support benötigen, dann könnt ihr euch hier an THQ Nordic melden.
[Artikel]
Gothic II Classic Switch - Test der PC Games
29.11.2023 19:17
Ausführlich testet auch die PC Games die neue Version von Gothic II Classic. Das Spiel samt Addon Die Nacht des Raben ist heute in der portierten Version für Nintendos Switch-Konsole erschienen. Tester Carlo Siebenhüner zeigt schon mit den ersten Sätzen, wo der Weg hingeht:
Zwei Monate nach Gothic 1 kommt nun auch Gothic 2 mit dem Add-on "Die Nacht des Raben" auf die Nintendo Switch. Nach der Enttäuschung rund um den Port des ersten Teils liefert Teil 2 nun eine der besten Versionen ab, in der man den Rollenspielklassiker genießen kann.
Sowohl die Verbesserungen des Introvideos, in Auflösung und Effekten findet lobende Erwähnung als auch das neue Beleuchtungssystem, das für realistischeren Schattenwurf und eine plastischere Umgebung sorgt. Allerdings läuft die einschaltbare Version mit herkömmlichem Beleuchtungssystem hin und wieder flüssiger. Ein Lock-on für die dauerhafte Gegnerfokussierung ist nun auch vorhanden.
Imsgesamt vergibt die PCGames für die Portierung 8/10 Punkten. Im Fazit heißt es:
Im Port für Nintendo Switch zeigt sich Gothic 2 von seiner Schokoladenseite und bietet eine der besten Möglichkeiten, den Rollenspielklassiker nachzuholen.
[Artikel]
Erste Tests der Gothic II Classic Switch-Version
29.11.2023 18:58
Schon vor zwei Tagen sind die ersten Tests zur heute offiziell erschienenen Switch-Version von Gothic II Classic erschienen. So berichtet Games.ch in einem ausführlichen, dreisieitgen Test plus Testvideo über die neue Version. Dabei sticht vor allem positiv die Gamepad-Steuerung heraus, die nach Meinung des Testers besser als die Steuerung mit Maus und Tastatur funktioniert.
Im Fazit heißt es:
"Gothic II" ist und bleibt ein erstklassiges Rollenspiel, das erzählerisch, spielerisch und atmosphärisch absolut erlebenswert ist. Gerade Fans, die das Action-RPG noch mal auf einer anderen Plattform erleben möchten, können wir eine Empfehlung aussprechen. Wenn ihr damals darin versunken seid, wird es euch auch jetzt auf der Switch genauso gehen. Bei Neueinsteigern kommt es wiederum sehr darauf an, ob sie sich mit dem nach heutigen Massstäben überschaubaren Spielkomfort und dem relativ hohen Schwierigkeitsgrad anfreunden können. Stellt für sie beides keine Hürde dar, stehen die Chancen aber trotz kleinerer Altersschwächen und eines potenziellen Plotstoppers sehr gut, dass auch sie sich in diesen Rollenspielklassiker verlieben werden.
Ein zweiter Test wurde am gleichen Tag bei GamersGlobal.de veröffentlicht. Hier ist der Tester etwas kritischer und bemängelt einen manchmal auftretenden Lares-Bug, bei dem eine wichtige dialogzeile nicht ausgelöst wird.
Im Fazit heißt es hier:
Auch mehr als 20 Jahre nach der Veröffentlichung von Gothic 2 und Die Nacht des Raben sowie vermutlich locker zwei Dutzend vollständigen Spieldurchgängen, verliere ich mich noch heute in dieser Welt. Die herrlich kernigen Dialoge, die fantastische Queststruktur mit vielen alternativen Lösungspfaden, der tolle Soundtrack und nicht zuletzt die schlicht geniale Weltarchitektur machen Gothic 2 noch heute zu einem erstklassigen Rollenspiel-Erlebnis. Ja selbst visuell sorgt Gothic 2 noch für Stimmung, auch wenn man dem Spiel die zwei Jahrzehnte alte Technik deutlich ansieht. Einziges wirkliches Manko ist aber der potenziell auftretende Plotstopper, über den eigentlich nur Gothic-2-Veteranen hinwegsehen können. Deshalb wird es auch bei Gothic 2 nichts mit dem Daumen nach oben, den ich ohne diesen groben Fehler ohne Weiteres gezückt hätte.
[Offiziell]
Gothic II Complete Classic auf der Nintendo Switch erschienen
29.11.2023 17:55
Heute wurde der Switch-Port von Gothic II Complete Classic veröffentlicht. Ein gut gewählter Tag, denn genau heute vor 21 Jahren erschien das originale Gothic II von Entwickler Piranha Bytes und Publisher JoWood. Ein gutes Jahr später erschien dann das Addon Die Nacht des Raben.
Zum 21. Geburtstag des Originals und zum Release des Switch-Ports gibt es nicht nur einen, sondern gleich zwei Trailer zu bestaunen. Einen Release- und einen Gameplay-Trailer.
Bei der Portierung handelt es sich um kein Remaster und auch kein Remake. Der Code vom Originalspiel wird verwendet. Damit ist nun neben Gothic Classic auch Gothic II Complete Classic offiziell auf einer Konsole spielbar.
Damit keine Verwechslungen zwischen dem originalen Gothic II und einem späteren Remake entstehen, wird das Original mitsamt Addon als Gothic II Complete Classic bezeichnet. Richtig gelesen: Gothic II Complete Classic beinhaltet das Hauptspiel Gothic II und das Addon Die Nacht des Raben.
Verbesserungen aus dem Gameplay Trailer
Verbesserte Benutzeroberfläche
Verbesserte Grafik.
Lesbarkeit der Texte verbessert: Dialoge, Bücher, das Tagebuch des Helden und Gegenstandsbeschreibungen sind nun viel besser lesbar.
Bis zu 60 FPS.
Das Inventarsystem wurde komplett überarbeitet. Das einspaltige Layout des Originals wurde durch das von Gothic II ausgetauscht und weiter verbessert.
Ein neuer Reiter wurde hinzugefügt, um das Zaubern von Sprüchen zu vereinfachen. Ein Zauber kann auf eine bestimmte Taste gelegt werden.
Neues Hotbar-Menü erlaubt es einem, Tränke, Fackeln und andere oft benutzte Gegenstände schnell zur Hand zu haben.
Schnelles Speichern und schnelles Laden (Quicksave/Quickload) sind nun möglich.
Alle Karten sind nun in einem eigenen Menü. Ähnlich wie bei Gothic 3.
Verbesserte Steuerung
Die Steuerung wurde für die Switch komplett neu erstellt.
Eine Vorschau der Steuerung wurde in den Menüs hinzugefügt.
Mit den Joy-Cons können Ingame-Aktionen ausführt werden. Somit ist es möglich, ein Schwert mit Bewegungskontrolle (motion control) zu schwingen.
Optimierungen und Fehlerbehebungen
Auch der Switch-Port von Gothic Classic bekam eine Menge Verbesserungen. Wir berichteten.
Eine digitale Version ist im Nintendo eShop zu erhalten. Physische Versionen sind exklusiv bei folgenden Shops erhältlich.
Solltet ihr Fehler in der Switch-Version finden, Feedback und Feature-Wünsche haben oder Support benötigen, dann könnt ihr euch hier an THQ Nordic melden.
[Gothic II-Mod]
Eskalon Online: Das zweite Kapitel beginnt
19.11.2023 14:38
Das Team des Gothic II-Multiplayer-Servers Eskalon Online hat erneut einen spannenden Storytrailer veröffentlicht. Diesmal leitet er das zweite Kapitel des Spiels auf dem Multiplayer-Server ein.
Die Spielleitung schreibt über den weiteren Fortgang der Geschichte folgendes:
Kapitel 1 wird enden, indem alle drei Lager auf Eskalon bewohnbar sind.
Das heißt: Die Hafenstadt Eskalon - mit den Bürgern und dem Wachregiment Das Sumpflager - mit den Werkern und den Briganten Die Vulkanfestung - mit der Inquisition und dem Orden der heiligen Flamme
Wie läuft das ab?
Aktuell befinden sich alle drei Lager zentralisiert in der Hafenstadt Eskalons - im Rollenspiel entwickelte sich bereits ein Kriegsrat, der die Planung der Eroberung von Vulkanfestung sowie Sumpf begonnen hat und teilweise schon einiges beschlossen hat.
Die Serverleitung bzw Spielleitung hat sich dazu entschieden diese Planung zur GÄNZE in Spielerhand zu legen, wir ermöglichen lediglich die Durchführbarkeit der Events - was bedeutet:
IHR entscheidet, WAS zuerst angegriffen wird! IHR entscheidet, WANN es angegriffen wird!
Außerdem hat der YouTuber Jorgenson Eskalon einen Besuch abgestattet und stellt das Gothic-Multiplayer-Projekt in einem seiner Videos vor.
Über Eskalon Online: Story: Nachdem der namenlose Held mit Xardas die Götter aus der Welt der Menschen verbannt hat, ist die alte Ordnung gestürzt und die Reiche des Morgrads werden ins Chaos gestürzt. Geheimnisvolle Strukturen aus längst vergangenen Tagen stiegen wie Pilze aus dem Boden und uralte Schrecken nutzten die Abwesenheit der Götter, um Tod und Verderben über die Königreiche zu bringen. Nur die Insel Eskalon scheint von der sogenannten 'Dunklen Welle' verschont zu bleiben, weshalb nun ganze Heerscharen von Flüchtenden über den Seeweg zum scheinbar letzten sicheren Hafen aufbrechen. Intrigen, Konflikte, Gewalt und skrupellose Politik werden die Folge sein.
Features und Gameplay:
Lebhafte und beeinflussbare Spielwelt, die durch Aktionen der Spieler im Großen und Kleinen gestaltet wird.
Basierend auf Textchat-Rollenspiel - alle Gespräche und Handlungen, werden in Textform beschrieben. Fans von Pen&Paper werden sich also sehr gut aufgehoben fühlen, vor allem, wenn sie die Würfelfunktion kennenlernen.
Neue Gesichts- und Körpertexturen, mit denen man sich bei Spielstart seinen eigenen Charakter erstellen kann.
Über Textchat-Befehle ist eine große Anzahl von neuen und alten Animationen aus Gothic und Gothic 2 möglich.
Riesige Spielwelt auf Grundlage der von Risen und Erweiterungen.
Unzählige neue Gegenstände, Monster, Rüstungen, Waffen und Inseln abseits der originalen Hauptinsel.
Über GMP: Mithilfe der GMP-Mod (Gothic Multiplayer) ist es möglich, die Welt von Gothic 2 – Die Nacht des Raben nicht mehr nur allein, sondern mit Freunden zu spielen, kooperativ oder gegeneinander. Dazu ist lediglich die Vollversion von Gothic 2 nebst Addon nötig, alles Weitere übernimmt die Modifikation.
[Gothic II-Mod]
Update: Gothic II DNdR Buddygoth's L'Hiver deutsche Version
21.10.2023 21:30
Buddygoth's L'Hiver für Gothic II DNdR hat ein Update auf Version 1.3.4 erhalten. Es wurden Texturen überarbeitet.
Mehr Infos gibt es im Release-Thread.
Über Buddygoth's L'Hiver: Der Modder Buddygoth hat die russische L'Hiver Version 1.2f integriert, übersetzt und gefixt. Das Minental enthält in dieser Version eine Erweiterung mit der Küste zum alten Sektenlager. Die originale Version 1.2 hat einen höheren Schwierigkeitsgrad als die vorhergehende Version 1.1. Der höhere Schwierigkeitsgrad wurde auch in der Übersetzung beibehalten.
Features
Eine sehr raue Welt mit nur einem Schwierigkeitsgrad, jedoch nicht hardcore!
Die Monster sind einen Hauch stärker
Trolle, Schattenläufer und Golems sind extra stark
Die Drachenschneide muss erkämpft werden um von Xardas den Drachenbändiger zu erhalten
Neue Waffen schmieden
Lederherstellung lernen
Holzfäller lernen
Bogner lernen
Magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
Lernen kostet Gold
Fleisch rösten am Lagerfeuer
Verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
Steintafeln sind wieder drin
Rüstungen schmieden und verbessern
Kochen am Topf
Mika, Alligator Jack und Jergan kann man mitnehmen für 5000 Gold
Lernkosten werden separat abgerechnet, man kann also alle Amulette und Ringe anhaben bei den Lehrern und alle Permanente Tränke trinken
Läuft stabil mit dem DX11 Renderer
Freies Zielen von mud-freak
Nur wenig neu vertont mit TTS, Originalsprachausgabe 98 %
Das Goldene Tor ist die deutsche Übersetzung der polnischen Gothic 2 Modifikation Złote Wrota, bekannt auch in der englischen Übersetzung unter dem Namen The Golden Gate. Die deutsche Übersetzung wurde von Roland54 erstellt, und von neocromicon mit einer TTS Sprachausgabe versehen.
Jharkendar war einst eine völlig unberührte und vergessene Ecke der Insel Khorinis. Heute wimmelt es dort von Siedlern. Seit dem Tod von Raven ist dieses Land für niemanden mehr unbekannt, es ist sogar berühmt geworden.
Zusätzlich zu den bestehenden Banditen- und Piratenlagern wurde im Tal ein sehr starkes Orklager errichtet, und unter der Führung von Saturas kamen Wassermagier hierher, und dieses Mal möchten sie das Innere des Adanos-Tempels erkunden.
Inzwischen haben die Piraten einen neuen, grausamen Anführer: Hannibal. In kurzer Zeit wurde er zum Schrecken der gesamten Gegend und wagte es sogar, Khorinis anzugreifen und die Hafenstadt niederzubrennen. Um mit ihnen fertig zu werden, trifft eine Spezialexpedition von Paladinen unter dem Kommando von Lord Hagen in Jharkendar ein.
Das Schlimmste an all dem ist jedoch, dass immer mehr Horden Beliars in diesem Land ankommen, das seit Jahrhunderten Adanos gehört. Niemand weiß, was die Ursache ist, selbst die Wassermagier sind völlig hilflos ... Das Seltsamste ist jedoch, dass die Plage von Beliars Kreaturen begann, als einer der Siedler eine Tafel mit alten Inschriften fand. Als sie von einem der Wassermagier untersucht wurde, stellte sich heraus, dass es sich um ein unbezahlbares Relikt handelte, das von einer verborgenen Krypta voller Schätze und Reichtümer erzählte. Diese Krypta wurde das Goldene Tor genannt. Leider verschwand die Tafel am nächsten Tag auf mysteriöse Weise ...
Der namenlose Held wollte nach seiner Rückkehr aus Myrtana, wo der Krieg endlich zu Ende war und Frieden herrschte, nach Khorinis gehen. Er wollte sich an die guten alten Zeiten alter Abenteuer erinnern. Als er in der Stadt Khorinis ankommt, erfährt er von der gesamten Situation. Natürlich beschließt er, Jharkendar einen Besuch abzustatten ...
Welchem Lager wird er beitreten? Wem wird er helfen? Was steckt hinter der Plage von Beliar? Wie kommt man zur geheimnisvollen Krypta? Antworten auf diese und andere Fragen bekommst du beim Spielen der Mod "Das Goldene Tor".
Features
10-20 Stunden Spielspaß, 4 Kapitel, 100 Quests
eine völlig neue Handlung mit der Möglichkeit, alte Freunde zu treffen
verändertes Jharkendar, drei neue Standorte
3 Gilden zur Auswahl (Paladin, Wassermagier, Orksöldner), 4 Schwierigkeitsstufen
innovative Quests, neue Fähigkeiten
verbesserte Spielgrafik, viele neue Texturen, 3D-Modelle und neue Animationen
[Gothic II-Mod]
Update: Gothic II DNdR Buddygoth's L'Hiver deutsche Version
14.10.2023 16:51
Buddygoth's L'Hiver für Gothic II DNdR hat ein Update auf Version 1.3.3 erhalten. Es wurde eine Schatzsucherquest eingefügt.
Mehr Infos gibt es im Release-Thread.
Über Buddygoth's L'Hiver: Der Modder Buddygoth hat die russische L'Hiver Version 1.2f integriert, übersetzt und gefixt. Das Minental enthält in dieser Version eine Erweiterung mit der Küste zum alten Sektenlager. Die originale Version 1.2 hat einen höheren Schwierigkeitsgrad als die vorhergehende Version 1.1. Der höhere Schwierigkeitsgrad wurde auch in der Übersetzung beibehalten.
Features
Eine sehr raue Welt mit nur einem Schwierigkeitsgrad, jedoch nicht hardcore!
Die Monster sind einen Hauch stärker
Trolle, Schattenläufer und Golems sind extra stark
Die Drachenschneide muss erkämpft werden um von Xardas den Drachenbändiger zu erhalten
Neue Waffen schmieden
Lederherstellung lernen
Holzfäller lernen
Bogner lernen
Magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
Lernen kostet Gold
Fleisch rösten am Lagerfeuer
Verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
Steintafeln sind wieder drin
Rüstungen schmieden und verbessern
Kochen am Topf
Mika, Alligator Jack und Jergan kann man mitnehmen für 5000 Gold
Lernkosten werden separat abgerechnet, man kann also alle Amulette und Ringe anhaben bei den Lehrern und alle Permanente Tränke trinken
Läuft stabil mit dem DX11 Renderer
Freies Zielen von mud-freak
Nur wenig neu vertont mit TTS, Originalsprachausgabe 98 %
[Gothic II-Mod]
Update von Gothic 2 die Nacht des Raben L'Hiver-Uriziel deutsche Version
14.10.2023 16:46
Für die Modifikation wurde eine neue Version 1.3.3 veröffentlicht. Es wurde eine Schatzsucherquest eingefügt.
Über L'Hiver - Uriziel 1.3 (deutsche Version): Die Modifikation fügt diverse neue Welten zu Gothic II DNdR hinzu und ebenso viele neue Handwerksfertigkeiten. Einige neue Dialoge wurden per TTS vertont, aber zum größten Teil sind die originalen Dialoge enthalten.
Eine Auswahl der zusätzlichen Features:
ohne Uriziel gibt es keinen Drachenkampf!
auch andere Gilden können die Kreise der Magie bei Netbek lernen und Runen herstellen
einige Drachen mehr, die man finden muss!
Uriziel kann auch als Einhand oder Zweihandwaffe benutzt werden
neue Waffen schmieden
Lederherstellung lernen
Holzfäller lernen
magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
Fleisch rösten am Lagerfeuer
verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
Rüstungen schmieden und verbessern
kochen am Topf
krautstampfen
lernen kostet Gold
hp lernen
Verbrechen werden hart bestraft
Es kann als Wassermagier gespielt werden
Die vollständige Liste findet sich auf der Downloadseite oder im Release-Thread.
[Gothic II-Mod]
Update: Gothic II - DNdR - Angepasst
13.10.2023 20:25
Die Modifikation Gothic II - DNdR - Angepasst hat ein Update erhalten.
Änderungen: Neben der Anpassung von ein einigen Kleinigkeiten wurden ein paar neue Extras hinzugefügt. Außerdem wurde ein Changelog mit der Liste aller Änderungen gegenüber Gothic2 DNdR erstellt.
Zu den Änderungen der (erneuten) Version 1.2:
Mana- und HP Bonus von Coragons Bier wieder auf 10 HP und 1 Mana herunter gesetzt
Der Changelog enthält nun auch die Änderungen an den Nahrungsmitteln und Getränken
Über Gothic II - DNdR - angepasst: "Gothic 2 - DNdR - Angepasst" ist eine Balancing Mod für DNdR. Die Modifikation soll in der Breite Anpassungen vornehmen ohne dabei das Vanilla-Spielgefühl zu verändern. Einer der Schwerpunkte ist die Gildenausrüstung: die Attribute der Gildenwaffen und Rüstungen unterscheiden sich stärker voneinander als in DNdR und machen so die Gilden individueller.
Balancing Anpassungen:
Gildenausrüstung wurde im Allgemeinen unterschiedlicher gemacht.
Der Drachenjäger hat jetzt Zugriff auf die beste Waffe und die beste Rüstung des Spiels.
Der Paladin hat eine geringfügig schwächere Rüstung und nur die zweitbeste Waffe des Spiels zur Verfügung, kann aber auf Magiesprüche zurückgreifen, deren Manakosten gesenkt wurden.
Sämtliche Zauber für den Magier wurden überarbeitet. Fast alle benötigen weniger Mana, machen mehr Schaden und sind vereinzelnd sogar schneller, sodass man als Vollmagier jetzt auch tödlicher und flexibler ist (ein voll aufgeladener Großer Feuerball tötet eine Orkelite, wobei das Aufladen sogar schneller ist).
Der Magier trägt die schwächste Rüstung des Spiels, wobei diese jedoch den mit Abstand besten Schutz vor Magie aufweist.
Der Schaden von Waffen wurde angepasst, sodass sie sich im Prinzip den Gildenwaffen unterordnen (Drachenschneide und Berserkeraxt haben bspw. einen Schaden von 160, der Heilige Rächer einen von 180 und der große Erz-Drachentöter einen von 200).
Lernpunktekosten für Stärke, Geschick und Mana bleiben von Boni (Tränken, Pflanzen, Steintafeln) unangetastet.
Die Lebenspunkte von Drachen wurden stark erhöht (mindestens verdoppelt).
Geringere Änderungen für den Schaden von Bögen und selbstgeschmiedeten Schwertern.