Modder Tyra stellt eine neue Modifikation vor. Die Besonderheit daran ist, dass die Quests komplett von der künstlichen Intelligenz ChatGPT geschrieben wurden.
Du bist ein junger Bauernsohn, der in einem abgelegenen Dorf lebt. Eines Tages taucht ein mächtiger Schwarzmagier in der Nähe des Dorfes auf und beginnt damit, die Bewohner zu terrorisieren. Er fordert von ihnen Tribut und droht damit, das Dorf zu zerstören, wenn sie nicht gehorchen. Die Dorfbewohner sind verängstigt und hilflos, da sie keine Chance gegen den mächtigen Zauberer haben. Aber du fühlst dich berufen, das Dorf und seine Bewohner zu beschützen. Du machst dich auf den Weg, um den Schwarzmagier zu finden und ihn zu besiegen. Das Spiel dauert etwa eine Stunde und bietet eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung für alle Fans von Fantasy-Rollenspielen. Die Geschichte, Dialoge und Aufträge wurden von ChatGPT ausgedacht und geschrieben.
[Gothic II-Mod]
Union-Plugin: Gothic 2: Die Nacht des Raben - Local-Splitscreen
15.05.2023 16:00
Wir stellen ein weiteres Plugin für den Union-Patch vor. Mit "Local-Splitscreen" kann man Gothic II zusammen mit einem weiteren Spieler im Splitscreen-Modus spielen. Die Modifikation befindet sich noch in der Entwicklung. Es wird keine Garantie auf ein fehlerfreies Durchspielen des Spiels gegeben.
Weitere Infos gibt es auf der Downloadseite und im Release-Thread.
[Feature Patch]
Neuer Feature Patch: Großer Held ganz klein
15.05.2023 08:00
Großer Held ganz klein, eine der wohl abgefahrensten Challenge-Runs in Gothic! Du startest als sehr kleiner Held und wirst mit jeder neuen Stufe ein ganz klein wenig größer.
Und als ob das nicht genug ist, gibt es das Ganze noch mit ausgeschalteten LPs und der Erhöhung von zufälligen Attributen und Talenten beim Stufenaufstieg! Damit ist jeder Run ein anderer!
Diesen Feature-Patch gibt es in zwei Varianten:
LittleHero Lite: Ist für G1+G2 und alle Erweiterungs-/Totalconversion Mods geeignet, die Ninja unterstützen. Diese Version ist aber darauf hin beschränkt, dass der Held nur klein ist und pro Stufenaufstieg wächst.
LittleHero: Bietet das volle Paket, kleiner Held, keine LP, zufällige Attribute. Diese Version ist aber nur mit Gothic 2 - DNDR und den meisten Erweiterungs-Mods kompatibel! Bei Xardas kannst du ein LP-Buch Kaufen um die LP für Jahrkendar zu bekommen!
Im Patch Menü sind die Startgröße, der Größenzuwachs beim Stufenanstieg und die Maximalgröße individuell einstellbar. Ebenso können die Vergabe von zufälligen Attributen/Talenten aktiviert, und die Vergabe von LPs deaktiviert werden.
[Gothic II-Mod]
Originale L'Hiver Edition - Deutsche Version
14.05.2023 20:43
Let's Player Plaquar ist unter die Modder gegangen und hat eine eigene Version der beliebten L'Hiver-Mod veröffentlicht. Die wesentlichen Infos dazu erklärt er in seinem Text auch gleich selbst:
Dies ist eine Übersetzung der originalen russischen L'Hiver Edition. Die Übersetzung behebt gleich auch noch über 700 Rechtschreibfehler des Grundspiels. Da man bei den ganzen Versionen der L'Hiver etwas durcheinander kommen kann, auch etwas Hintergrund zu dieser Mod.
Der russische Modder unknown111 hat 2013 die erste Version der L'Hiver Edition veröffentlicht. Seitdem wurde die L'Hiver Edition als Basis für so viele Mods genommen, dass eine vollständige Aufzählung nicht möglich ist. Viele Modder haben nicht nur Grafiken oder Teile der Welt entnommen, sondern sogar die komplette Mod kopiert und mit eigenen Änderungen und Übersetzungen neu veröffentlicht. Die Englische oder Deutsche Version beispielsweise wurde von anderen Moddern gemacht und basieren auf (veralteten) Versionen der russischen L'Hiver. Auch verändern/entfernen andere Versionen oft Items, Monster, Berufe, etc., welche vom ursprünglichen Entwickler anders gedacht waren. Die russische Version hat ihr letztes Update Mitte 2022 bekommen, während die Deutsche und Englische Version schon mehrere Jahre keine Updates mehr erhalten haben. Damit sei nicht gesagt, dass diese Versionen schlechter sind. Die sind super! Aber das russische Original wurde eben nach deren Release noch vom ursprünglichen Entwickler aktualisiert. Und genau DIESES Original guckt ihr euch jetzt im Moment an.
Features:
Das wohl schönste Khorinis
Erhöhter Schwierigkeitsgrad
Stark ausgebaute Handwerkssysteme
Viele neue Waffen und Rüstungen
Zahlreiche neue Gegner
Neues Kampfverhalten einiger Gegner
Verzauberung, Rüstungsbau, Juwelenschleifen, uvm.
Keine neuen Welten (das originale Gothic-Feeling)
Keine neuen Quest (keine neue Vertonung durch TTS)
Fast alle neuen Dialoge mit Original-Sprachausgabe versehen
Features der Übersetzung:
komplette Mod ins Deutsche übersetzt
Schriftart-Fixes für Umlaute (Ä, Ö, Ü)
alles in einem praktischen Installer
zusätzlich über 700 Rechtschreibfehler des Grundspiels ausgebessert (dazu zählen auch: Vereinheitlichungen (Kronstöckl/Kronstöckel, Stengel/Stängel...)) (ebenfalls: Neue Rechtschreibung (muß -> muss; Komma- und Punktsetzung)) (sowie: Betonungen an Sprache angepasst (z.B. wird aus "Ich BIN ein Buddler"... ...nun: "Ich bin ein Buddler", falls das Wort "bin" nicht besonders in Sprachausgabe betont wurde))
[Gothic II-Mod]
Update des Union-Plugins Erweitertes Inventar
01.05.2023 17:49
Das Union-Plugin hat ein Update erhalten. mit der aktuellen Version wurde eine Inkompatibilität mit Windows 7 behoben.
Über Erweitertes Inventar: Mit "Erweitertes Inventar" erhält Gothic ein komplett neues Inventar, es ähnelt von der Bedienung her dem Inventar in Gothic 3. Es kategorisiert nicht nur das Inventar, sondern fügt sogar eine vollwertige Mausunterstützung hinzu. Darüber hinaus hebt es neu erhaltene Gegenstände optional hervor.
Vieles lässt sich, nach dem einmaligen Start von Gothic, in der "System/Gothic.ini" anpassen. Das Plugin kann nach der Installation von Union jederzeit hinzugefügt werden. Es funktioniert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit allen Modifikationen.
[Gothic II-Mod]
Update: Gothic II DNdR Buddygoth's L'Hiver deutsche Version
01.05.2023 16:30
Buddygoth's L'Hiver für Gothic II DNdR hat ein Update auf Version 1.3 erhalten. Neu ist, dass nun auch die Möglichkeit besteht, Wassermagier zu werden.
Mehr Infos gibt es im Release-Thread.
Über Buddygoth's L'Hiver: Der Modder Buddygoth hat die russische L'Hiver Version 1.2f integriert, übersetzt und gefixt. Das Minental enthält in dieser Version eine Erweiterung mit der Küste zum alten Sektenlager. Die originale Version 1.2 hat einen höheren Schwierigkeitsgrad als die vorhergehende Version 1.1. Der höhere Schwierigkeitsgrad wurde auch in der Übersetzung beibehalten.
Features
Eine sehr raue Welt mit nur einem Schwierigkeitsgrad, jedoch nicht hardcore!
Die Monster sind einen Hauch stärker
Trolle, Schattenläufer und Golems sind extra stark
Die Drachenschneide muss erkämpft werden um von Xardas den Drachenbändiger zu erhalten
Neue Waffen schmieden
Lederherstellung lernen
Holzfäller lernen
Bogner lernen
Magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
Lernen kostet Gold
Fleisch rösten am Lagerfeuer
Verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
Steintafeln sind wieder drin
Rüstungen schmieden und verbessern
Kochen am Topf
Mika, Alligator Jack und Jergan kann man mitnehmen für 5000 Gold
Lernkosten werden separat abgerechnet, man kann also alle Amulette und Ringe anhaben bei den Lehrern und alle Permanente Tränke trinken
Läuft stabil mit dem DX11 Renderer
Freies Zielen von mud-freak
Nur wenig neu vertont mit TTS, Originalsprachausgabe 98 %
[Gothic II-Mod]
D3D11 Renderer für Gothic und Gothic II auf WoG erneuert
28.04.2023 20:18
Die DirectX11-Renderer für Gothic und Gothic II haben ein Update auf Version 17.8.0 dev 11 erhalten. Es handelt sich dabei allerdings lediglich um die bei uns downloadbare Version mit eigenständigem Installer (.exe). Die Versionen in den jeweiligen GitHub-Repositories, die ohne Install-Script angeboten werden, sind natürlich nicht betroffen, sondern sowieso immer aktuell.
Über den Renderer
Dieser neue Renderpfad kann die heutigen GPUs besser ausnutzen und nimmt mehr Last von der CPU, welche bei Gothic selbst heute noch eine Bremse ist, da das Spiel einfach alles so gut wie möglich wegrechnen möchte. Während das 2002 zu erstaunlichen Ergebnissen führte, da die Grafikkarten noch nicht sonderlich schnell waren, haben sie heute die CPUs schon lange hinter sich gelassen. Da die GPU nun auch ordentlich rechnen darf, ergibt sich auf den meisten Systemen ein deutlicher Performance-Schub, obwohl es mehr Features gibt.
Features
Dynamische Schatten
Erhöhte Weitsicht
Verbesserte Performance
HBAO+
Water refractions
Atmospheric Scattering
Heightfog
Normalmapping
Vollständiges DynamicLighting
Vegetationsgenerator
Hardware Tesselation
Editor-Panel zum Verändern der Welt mit Features des Renderers
Eigenes GUI-Framework auf Basis von Direct2D
Updater, um stets die neueste Version zu haben
Bitte beachtet, dass nicht alle dieser Features so funktionieren, wie sie sollen. Es handelt sich hierbei immer noch um eine Alpha.
[Gothic II-Mod]
Update der Modifikation Gothic II: Gold Remaster
22.04.2023 23:07
Die Mod hat ein Update auf Version 2.0 erhalten. Die wesentlichen Änderungen im Vergleich zur Vorversion sind folgende:
deutlich größere Pflanzen-Items mit Signalfarben eingefügt
nahezu alle Monstertexturen überarbeitet und den Detailgrad erhöht
die Stadt Khorinis enthält jetzt vermehrt hochaufgelöste Originaltexturen und erstrahlt damit wieder mehr im Originalgewand
Tempelplatz und Hafenbar in der Stadt Khorinis aufgehübscht und überarbeitet*
fehlende Innen
bzw. Außenfenster in der Stadt Khorinis und den Bauernhöfen hinzugefügt*
Architektur der Gebäude auf Onars Hof aufgewertet*
Vegetation auf dem Weidenplateau in der Newworld reduziert, so dass eine bessere Orientierung ermöglicht wird*
Burg im Minental architektonisch sowie optisch aufgewertet*
Schneegebiet im Minental überarbeitet*
neuer hochaufgelöster Ladebildschirm im Originallook und überarbeiteter Startbildschirm
neue Kapitelbilder
diverse Texturen überarbeitet
Normalmaps überarbeitet für eine verbesserte Tiefendarstellung (erfordert erneuten Download)
weitere Objekte durch verbesserte Meshes ausgetauscht*
diverse Korrekturen von Objekten, der Vegetation sowie der Beleuchtung vorgenommen*
Alle mit * gekennzeichneten Änderungen werden erst nach einem Neustart des Spiels bzw. nur nach dem erstmaligen Betreten der Welten wirksam!
Auch die Normal Maps wurden erneuert, sind aber mit allen Versionen des Gold Remaster kompatibel.
Leider folgt der Ersteller der Mod mit der neuen Version einem bedenklichen Trend, die Nutzer seiner Modifikation zu einem bestimmten Setup zu zwingen. So sind neuerdings Reportversion 2.6.0, Playerkit 2.6f und der 4 GB-Patch in der Installationsdatei integriert, egal, ob diese schon längst installiert sind oder nicht installiert werden sollen.
Um in den Genuss der Änderung zu kommen, ist ein Neustart des Spiels erforderlich.
Über Gothic II Gold Remaster: Das Gold Remaster von Gothic II: Die Nacht des Raben ist neben der L’Hiver Edition die bis dato grafisch aufwendigste Fassung des Originalspiels mit dem Unterschied, dass die Story sowie das Gameplay zu 100% dem Original entsprechen und die Areale bzw. Schauplätze weitestgehend unverändert geblieben sind - bis auf das nun deutlich höhere Detailreichtum der Spielwelten.
Das Projekt basiert im Kern auf Inhalten der L’Hiver Edition von unknown111, überarbeiteten Welten und Texturen der High Vegetation Mod von felsenschmied sowie weiteren Texturpaketen von Artemiano, LordRiisis/Merlin, Vurt und Bentraxx. Ohne die einzelnen Werke dieser Entwickler gäbe es das Projekt in der Form nicht.
Aus all den Einzelpaketen wurden die authentischsten und passendsten Objekte sowie Texturen ausgewählt und dabei vielfältige Detailkorrekturen vorgenommen. Das Paket enthält zudem neue und hochskalierte Texturen sowie diverse Anpassungen und Fehlerkorrekturen - immer mit dem Anspruch den Wiedererkennungseffekt von Gothic II beizubehalten und die Atmosphäre durch höheren Detailreichtum und einer insgesamt schickeren Spielwelt zu intensivieren. Das Balancing und Spielgeschehen entsprechen dabei dem Original.
[Gothic II-Mod]
Die Chroniken von Myrtana: Teaser für die Mod of the Decade Edition
14.04.2023 21:34
So, dieser Teaser ist im Gegensatz zu dem vom 1. April kein Aprilscherz, sondern zeigt die tatsächlichen neuen Inhalte für die kommende neue Version der polnischen Modifikation Die Chroniken von Myrtana.
Die neue Version bietet unter anderem: [list]
Neue Monster und spezielle Bestien von den Questboards, die in der welt verteilt sind.
Neue Charakter-Builds und Items
Neue Kombinationsmöglichkeiten von Rüstungsteilen
Neue Orte und Geheimnisse
Neue Mini Games und Events
Hardcore Mode als DLC
Weitere Fixes und Quality of Life-Verbesserungen[/list9
Einziger Wermutstropfen: Es ist noch nicht bekannt, wann diese Version fertig sein wird und erscheint.