[Community]
Die Versteigerung der Gothic Comic Originalzeichnungen beginnt
02.06.2023 18:42
Wie gestern angekündigt starten heute die Auktionen zu den Original-Gothic-Comic-Zeichnungen von Zeichner Henrik Fetz bei uns im Forum.
Es werden fünf verschiedene Seiten angeboten. Startpreis für jede Seite sind 200 €, geboten werden kann in Schritten von 10 € oder einem Vielfachen davon. Die Auktionen laufen mindestens eine Woche. Oder länger - solange Gebote eingehen.
Alle Informationen findet ihr in dem Übersichtsthread, der unten verlinkt ist.
[Community]
Versteigerung von Gothic Comic Originalzeichnungen
01.06.2023 22:48
Aufgepasst, liebe Gothic Freunde.
Vor kurzem wurde der Gothic Comic auf dem Gothic Archiv veröffentlicht.
Dank der Zustimmung der originalen Autoren könnt ihr nun die kurze Vorgeschichte der Begleiter miterleben.
Aber nicht nur das: Es wird morgen noch eine weitere Überraschung geben. Hauptsächlich ist diese für die größten Gothic-Liebhaber gedacht, die selbst auch ein Teil dieser Geschichte in ihren Händen halten wollen.
Ganz richtig gehört: Ihr werdet die Möglichkeit haben, eine von 5 originalen Comicseiten zu ersteigern!
Welche Seiten es sind und alles Weitere erfahrt ihr dann morgen.
THQ Nordic startete heute mit einer neuen Serie von Podcasts, die sich rund um das Gothic Remake drehen. In Teil 1 beschäftigen sich Producer Reinhard Pollice und Komponist Kai Rosenkranz mit der Frage, was das Remake ausmacht, welche Inhalte des Originals von 2001 übernommen und nachgebaut werden und was verändert wird oder völlig neu hinzu kommt.
Der Podcast ist auf englisch, aber es gibt deutsche Untertitel.
[Feature Patch]
Neuer Feature Patch: Großer Held ganz klein
15.05.2023 08:00
Großer Held ganz klein, eine der wohl abgefahrensten Challenge-Runs in Gothic! Du startest als sehr kleiner Held und wirst mit jeder neuen Stufe ein ganz klein wenig größer.
Und als ob das nicht genug ist, gibt es das Ganze noch mit ausgeschalteten LPs und der Erhöhung von zufälligen Attributen und Talenten beim Stufenaufstieg! Damit ist jeder Run ein anderer!
Diesen Feature-Patch gibt es in zwei Varianten:
LittleHero Lite: Ist für G1+G2 und alle Erweiterungs-/Totalconversion Mods geeignet, die Ninja unterstützen. Diese Version ist aber darauf hin beschränkt, dass der Held nur klein ist und pro Stufenaufstieg wächst.
LittleHero: Bietet das volle Paket, kleiner Held, keine LP, zufällige Attribute. Diese Version ist aber nur mit Gothic 2 - DNDR und den meisten Erweiterungs-Mods kompatibel! Bei Xardas kannst du ein LP-Buch Kaufen um die LP für Jahrkendar zu bekommen!
Im Patch Menü sind die Startgröße, der Größenzuwachs beim Stufenanstieg und die Maximalgröße individuell einstellbar. Ebenso können die Vergabe von zufälligen Attributen/Talenten aktiviert, und die Vergabe von LPs deaktiviert werden.
[Gothic I-Mod]
Update von Welt der Verurteilten hardcore
01.05.2023 18:47
Die Gothic-Modifikation "Die Welt der Verurteilten hardcore" hat ein Update von Version 2.01 auf Version 2.02 erhalten. Es wurde der Magieschaden angepasst und Alchemie, Schmieden und Kochen verbessert.
Features:
fast jede Höhle ist gefährlich und die Ganze Welt neu belebt und geschmückt.
es gibt nur ein Schwierigkeitsgrad in dieser rauen Welt
einige Bonusschwerter die man erkämpfen muss
Uriziel ist nicht die stärkste Waffe wird aber immer noch gebraucht, um zum Schläfer zu kommen
Waffen schmieden
magisches Erz hacken
Fleisch braten in der Pfanne
Rüstungen verbessern
Essen kochen am Topf
krautstampfen
als Begleiter kann Logan mitgenommen werden oder Aidan nach der schwarze Wolf Quest
maximal kann 400 Stärke, Geschick und Mana gelernt werden, Permanente Tränke und Ringboni sowie Amulette werden extra gerechnet
Lernen kostet Erz
wer einen Händler umhaut bekommt sein Inventar nicht mehr, es füllt sich erst im nächsten Kapitel wieder auf
neues Alchemiesystem und neue Tränke lernbar, Reines Mana und Reine Lebensenergie sind auch drin
man kann Guru, Erzbaron usw. werden
einige Quests aus dunkle Geheimnisse eingefügt
das Spiel läuft stabil mit DX11 Renderer und ist auch darauf ausgelegt, empfehle mit Graszusatz zu spielen
alles vertont mit TTS, Originalsprachausgabe ca. 90 %
viele neu Sachen eingefügt laßt euch überraschen
Welt der Verurteilten hardcore erhöht den Schwierigkeitsgrad der bekannten Gothic-Mod Welt der Verurteilten.
[Gothic II-Mod]
Update des Union-Plugins Erweitertes Inventar
01.05.2023 17:49
Das Union-Plugin hat ein Update erhalten. mit der aktuellen Version wurde eine Inkompatibilität mit Windows 7 behoben.
Über Erweitertes Inventar: Mit "Erweitertes Inventar" erhält Gothic ein komplett neues Inventar, es ähnelt von der Bedienung her dem Inventar in Gothic 3. Es kategorisiert nicht nur das Inventar, sondern fügt sogar eine vollwertige Mausunterstützung hinzu. Darüber hinaus hebt es neu erhaltene Gegenstände optional hervor.
Vieles lässt sich, nach dem einmaligen Start von Gothic, in der "System/Gothic.ini" anpassen. Das Plugin kann nach der Installation von Union jederzeit hinzugefügt werden. Es funktioniert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit allen Modifikationen.
[Gothic I-Mod]
Neue Version von Buddygoth's Othello
01.05.2023 17:36
Die Gothic-Modifikatiion Boddygoth's Othello hat ein Update auf Version 2.02 erhalten. Es wurden Änderungen am Magieschaden von Magiern vorgenommen.
Über Buddygoth Othello: Diese Modifikation von Buddygoth basiert auf der Modifikation Gothic I: Othello 2.0 - Deutsche Version, welche von Othello in polnischer Sprache erstellt und von FaChDa ins Deutsche übersetzt wurde.
Gothic I: Othello 2.0 erhöht den Schwierigkeitsgrat gegenüber Gothic bereits deutlich. In BuddygothsOthello wurde der Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöht.
Über Othello: Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello
Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic 1 neu zu gestalten. Das beginnt bei kleineren Details in jeder Ecke bis hin zu gänzlich neuen Gebieten. Dabei wird die Story allerdings weitgehend nicht angefasst. Es gibt allerdings hier und da kleinere Überraschungen und Änderungen am Ablauf einzelner Quests. Des weiteren wurde viel am Balancing gearbeitet. Der Schwierigkeitsgrad ist auf jeden Fall eine deutliche Nummer schwerer als das Original Gothic 1. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten, die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic 1 nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten.
Ersteller Blubbler stellt die Gothic Revised Edition vor. Er schreibt zu seiner Modifikation:
Die "Revised Edition" bietet ein Rebalancing, ein verbessertes Diebstahlsystem und zahlreiche Bugfixes für Gothic 1. Es ging mir darum Sachen auszubessern, die mich selbst beim Spielen störten, und den Schwierigkeitsgrad anzuheben, da Gothic 1 für erfahrene Spieler schnell keine Herausforderung mehr liefert. (Ein "Einfach"-Modus ist aber auch vorhanden.) Das Spiel soll dabei nicht um neue Fanfiction-Inhalte aus meiner Feder erweitert werden. Bis auf ein paar Tagebucheinträge, einem Brief und reaktivierten Dialogen entsprechen die Texte des Spiels dem Original. Mit Änderungen an Items war ich auch sparsam: Manche Modelle und Texturen wurden durch andere, bereits vorhandene ausgewechselt und manche Items wie die Drachenwurzel geben nun einen permanenten Bonus. Außerdem wurden die gefixten Rüstungen von Bloodfly91 integriert und ein paar Spruchrollentexturen angepasst. Es herrscht aber volle Kompatibilität mit allen Grafikpatches.
Features:
Zahlreiche Fehler in der künstlichen Intelligenz, der Objektplatzierung, der Dialoglogik und vielem mehr wurden ausgemerzt.
Verbessertes Diebstahlsystem: Taschendiebstahl funktioniert besser und lohnt sich jetzt, Menschen reagieren besser auf Diebstahl, Schlösser öffnen muss gelernt werden
Rebalancing: Schwierigkeitsgrad erhöht, Zweihänder sind von Anfang an nützlich
Händlerinventare sind jetzt ausgelagert.
Das Spiel merkt besser ob Quests gescheitert sind und führt sie entsprechend im Tagebuch. Wenn man die Aufnahmequests für alle drei Lager versaut hat, kann man gildenlos weitermachen.
Viele unlogische Storyblockaden wurden entfernt. Man kann nun unter Anderem jederzeit in den Schläfertempel. Dadurch lassen sich "Abkürzungen" in der Story nehmen, ohne dass es zu Fehlern kommen sollte. Es können jedoch trotzdem noch Probleme auftreten, wenn man verschlossene Gitter per Bugusing umgeht.
Viele weitere Kleinigkeiten
Gameplay-Hinweise:
Permanente Boni können zu jeder Zeit genutzt werden.
Gildenlose und Schatten können bei Thorus die 1. Stufe des Zweihandkampfes lernen.
Die 2. Stufe des Einhandkampfes benötigt eine Lagermitgliedschaft.
Taschendiebstahl und Schlösser öffnen haben jeweils eine Stufe.
Wenn man beim Taschendiebstahl zum 1. Mal von einem NPC erwischt wird, fragt er was das Rumgeschleiche soll. Beim 2. Mal greift er an.
[Gothic II-Mod]
D3D11 Renderer für Gothic und Gothic II auf WoG erneuert
28.04.2023 20:18
Die DirectX11-Renderer für Gothic und Gothic II haben ein Update auf Version 17.8.0 dev 11 erhalten. Es handelt sich dabei allerdings lediglich um die bei uns downloadbare Version mit eigenständigem Installer (.exe). Die Versionen in den jeweiligen GitHub-Repositories, die ohne Install-Script angeboten werden, sind natürlich nicht betroffen, sondern sowieso immer aktuell.
Über den Renderer
Dieser neue Renderpfad kann die heutigen GPUs besser ausnutzen und nimmt mehr Last von der CPU, welche bei Gothic selbst heute noch eine Bremse ist, da das Spiel einfach alles so gut wie möglich wegrechnen möchte. Während das 2002 zu erstaunlichen Ergebnissen führte, da die Grafikkarten noch nicht sonderlich schnell waren, haben sie heute die CPUs schon lange hinter sich gelassen. Da die GPU nun auch ordentlich rechnen darf, ergibt sich auf den meisten Systemen ein deutlicher Performance-Schub, obwohl es mehr Features gibt.
Features
Dynamische Schatten
Erhöhte Weitsicht
Verbesserte Performance
HBAO+
Water refractions
Atmospheric Scattering
Heightfog
Normalmapping
Vollständiges DynamicLighting
Vegetationsgenerator
Hardware Tesselation
Editor-Panel zum Verändern der Welt mit Features des Renderers
Eigenes GUI-Framework auf Basis von Direct2D
Updater, um stets die neueste Version zu haben
Bitte beachtet, dass nicht alle dieser Features so funktionieren, wie sie sollen. Es handelt sich hierbei immer noch um eine Alpha.