Das Video-Format "Gothic macht Ah!" vermittelt in kurzen Videos Tipps und Tricks zu Gothic, die nicht jeder kennt. Welche Exploits es gibt, wie man bestimmte Spielsituationen auf verschiedene - auch ungewöhnliche - Weisen lösen kann und allgemeine Fragen und Hintergründe werden in kurzen, unterhaltsamen Videos in dieser Reihe erklärt und vorgestellt. Das Format existiert seit einigen Monaten, bisher wurden sieben Folgen veröffentlicht. Hier die aktuellste, unten verlinkt die Playlist.
Auf dem YouTube-Kanal GreyTo der drei Let's Player Arun, elderscroll345 und Der Graf werden nicht nur Spieleklassiker vorgestellt. Seit einer Weile gibt es dort auch einen Podcast mit Themen rund um Gothic.
In der vierten Folge (Länge 1:55:16) geht es um die größten WOW-Momente in Gothic. An welchen Stellen waren die Spieler besonders überrascht, was haben sie nicht erwartet und was hat sie im Verlauf des Spiels am meisten beeindruckt. Es geht also um besondere Momente und einzigartige Situationen, die Spieler im ersten Gothic erlebt haben.
Für ihre Diskussionen rund um das Spiel haben sich die drei Macher nicht auf Lester verlassen, sondern selbst Verstärkung geholt: Mathias vom YouTube-Kanal detailLiebe, der selbst im letzten Jahr Gothic zum ersten Mal durchgespielt hat, unterstützt sie wie bisher auch wieder.
[Gothic II-Mod]
Update des Feature-Patches Compass
01.05.2022 15:02
Der Feature Patch Compass hat ein Update von Version 01 auf Version 02 erhalten.
Changelog:
Die Rotation des Kompasses wurde angepasst, so dass die verzierte Nadel nun nach Norden zeigt (anstatt in Blickrichtung). Das entspricht eher der Funktion eines herkömmlichen Kompasses.
Der Feature-Patch funktioniert sowohl mit Gothic als auch mit Gothic II.
Der Download (mit Installationshinweisen) ist unten verlinkt.
[Gothic II-Mod]
Update des Spine Mod-Managers auf 1.40.0
23.04.2022 18:30
Der Mod-Manager Spine steht nun in Version 1.40.0 zur Verfügung. Der Download ist unten verlinkt.
Hier das Change-Log: Erweiterungen:
CSV-Download für Übersetzungen eingebaut
Fixes:
Fehler behoben, wodurch Mods noch in der Bibliothek angezeigt wurden, obwohl das zugehörige Gothic nicht mehr installiert war
Über Spine: Spine ist dazu gedacht den alten GothicStarter zu ersetzen, indem es den ganzen Prozess der Installation und des Spielens von Modifikationen so einfach macht wie nie zuvor. Mit der Nutzung von Spine wird nur noch ein Ordner pro Gothic-Version (einer für Gothic und einer für Gothic II) benötigt und nicht mehr mehrere (z.B. für Multiplayer-Mods). Abgesehen davon ist es ganz einfach, Grafikpatches oder den D3D11-Renderer zu installieren und nur mit den Mods zu nutzen, die diese unterstützen. Das funktioniert einfach über ein Häkchen in einer Checkbox in der Bibliothek.
Für einige, vor allem neuere, Modifikationen gibt es außerdem einige neue Features. Das beliebteste davon sind Erfolge. Mehr Infos gibt es auf der unten verlinkten Übersichtsseite zu Spine.
[Gothic I-Mod]
Update von Gothic I: Othello - Deutsche Version
22.04.2022 22:22
Die Mod für Gothic hat ein Update erhalten und wurde nun (mit zusätzlichem Patch) auf Version 1.8.2 angehoben.
Änderungen:
Rüstungs-Bug behoben (man muss nun seine Rüstung vor der Aufwertung nicht mehr ausziehen)
Dexter Belohnung sollte nun richtig funktionieren
Cor Kalom Belohnung für Minecrawler-Gift
Stäbe haben nun zusätzlich Magieschaden
Neue Gerichte zum Kochen
Holz hacken
Anpassungen an der Übersetzung
Platzierung von einigen VOBs behoben
4 neue Rezepte sind nun in der Welt zu finden
2 neue Jäger Ringe sind nun in der Welt zu finden
und viele weitere Bugfixes
Über Gothic I: Othello - Deutsche Version: Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello
Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic 1 neu zu gestalten ohne die Story zu ändern. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic 1 nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten. Auch der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben.
Viele Inventarmodelle der Rüstungen in Gothic 1 wurden von Piranha Bytes suboptimal erstellt. Einige dieser Modelle sehen einfach nur sehr unschön aus, andere wiederum verwenden falsche Texturen. Dieser Patch kümmert sich um diese Probleme. Viele Rüstungs-Inventarmodelle wurden entweder überarbeitet oder komplett durch neue Modelle ersetzt. Aber nicht nur das! Auch wurden einige Bugs an den Rüstungen direkt gefixt.
[Gothic I-Mod]
Gothic I: Othello - Deutsche Version
10.04.2022 22:06
Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello
Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic 1 neu zu gestalten. Das beginnt bei kleineren Details in jeder Ecke bis hin zu gänzlich neuen Gebieten. Dabei wird die Story allerdings weitgehendst nicht angefasst. Es gibt allerdings hier und da kleinere Überraschungen und Änderungen am Ablauf einzelner Quests. Des weiteren wurde viel am Balancing gearbeitet. Der Schwierigkeitsgrad ist auf jeden Fall eine deutliche Nummer schwerer als das Original Gothic 1. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic 1 nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten.
Features
Viele neu gestaltete Orte und gänzlich neue Gebiete
Neue Gegenstände, Objekte und Monster
Alchemie und Schmieden möglich (Permanente Tränke brauen, Ringe und Amulette schmieden)
Trophäen entnehmen in 3 Stufen aufgeteilt (teilweise nur aus Büchern erlernbar)
Wenige neue Quests mithilfe von Original-Dialogen
Bei Wolf kann man Felle und Häute verkaufen
Bei Diego kann man Münzen gegen permanente Tränke, Bücher etc. eintauschen
Balancing
Generell höherer Schwierigkeitsgrad
Pro Level 5 LP statt 10 LP
Attribute und Talente kosten Erz
Neuer Attribut: Intelligenz (skaliert den Magieschaden)
Verkaufspreis von Gegenständen liegt bei 20% seines Werts
Heilung mit Gegenständen ist prozentual
Attribute bis 100, danach mithilfe von Elixieren bis 200 bei Lehrern (Spezialtraining)
Gegner wurden angepasst und sind aggressiver
Neues Respawn System
Man heilt nur in eigenen Betten vollständig
Rüstungswerte angepasst
NPCs können kritischer Treffer erzielen und sind deutlich stärker
Wie THQ Nordic heute, am 1. April, via Discord bekannt gab, wird es im Gothic Remake auch Reittiere geben. THQ Nordic schreibt dazu:
Gothic-Community, wir hören dich laut und deutlich. Deshalb haben wir uns entschlossen, euch genau das zu geben, wonach ihr in den letzten zwei Jahren gefragt habt: Reittiere für Goblins.
Das neue Snapper-Reittier für Goblins wird kurz nach der Veröffentlichung im G-Store des Gothic 1-Remakes im Spiel erscheinen! Hilf ihnen, einsame Reisende mit diesem exklusiven Reptilienross-Skin mit Stil anzugreifen, der nur eine Woche lang mit 50 % Rabatt erhältlich ist.
Damit setzt THQ Nordic die Tradition der April-Ankündigungen von großartigen Inhalten im geplanten InGame-Shop des Gothic-Remakes fort. Schon im letzten Jahr konnten wir uns auf diverse hinzukaufbare InGame-Items freuen (wir berichteten pünktlich zum 1. April).
Natürlich ist gemeint, ohne Schaden zu erleiden. Schaden austeilen ist weiterhin erlaubt. Twitch-Streamer und YouTuber LordPappnase zeigt uns in diesem Video, das schon vor einigen Monaten veröffentlicht wurde, wie er es anstellt, Gothic durchzuspielen, ohne dass der Lebensbalken des Helden Abzüge bekommt. Sei es durch einen Gegner oder durch zu tiefe Sprünge von Felskanten hinab. Und das alles in einem Stück - ohne speichern und neu laden. Sonst wäre es LordPappnase wohl zu einfach geworden.
In einem handlichen 41-Minuten-Video fasst er seinen Durchlauf knackig kurz und aufs Wesentliche begrenzt zusammen. Vielleicht möchte ja der eine oder andere sich auch an dieser Challenge versuchen.