|
Willkommen auf World of Gothic
Hier findet ihr alles über die Spiele der Gothic-Serie von
Piranha Bytes, Spellbound und Alkimia Interactive. World of Gothic ist in
mehrere Zonen aufgeteilt. Ihr erreicht sie über die Leiste am oberen Bildschirmrand.
Achja: Wenn ihr den Header wechseln wollt und Cookies aktiviert habt, klickt einfach auf den “World
of Gothic”-Schriftzug und aktualisiert die Seite danach.
Informationen zur Risen-Serie findet ihr auf World of Risen, zu Elex bei World of Elex.
(19.01.2021 21:18)- Union
|
|
|

 |
|
|
|
|
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.07 angehoben worden. Die Änderungen in Version 3.07 sind: - Es kann jetzt nicht mehr passieren das Spielfigur Ende Kapitel 3 zu Raum eines bereits besiegten Bosses teleportiert wird (blockierte Spielfortschritt)
- Jiran kann im Starttempel nicht mehr von Waranen abgelenkt werden, konnte nie endenden Kampf produzieren
- Dialogoption Günther aus der Mine zu führen jetzt nicht mehr verfügbar wenn er schon draußen ist
- Auslesen von Hotkeys aus DirtySwamp.ini jetzt toleranter (Kleinbuchstaben, Leerzeichen)
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig, da bestehende Savegames kompatibel sind. Falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation jedoch überschrieben.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Der nützliche Feature Patch mit dem langen Namen wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Er kann zu jeder Installation von Gothic oder Gothic II hinzugefügt werden, egal, ob zusätzlich Mods installiert sind oder nicht. Er zeigt folgende Daten an: - Stufe des Helden
- Verfügbare Lernpunkte
- Benötigten Erfahrungspunkte bis zur nächsten Stufe
- Vermögen des Helden (kann ausgeblendet werden)
- Anzahl Pfeile (kann ausgeblendet werden)
- Anzahl Bolzen (kann ausgeblendet werden)
Die Schriftgröße lässt sich im Gothic Spieleinstellungs-Menü ändern. Ebenso lässt sich einstellen, ob die benötigten Erfahrungspunkte für den nächsten Stufenanstieg als Text oder in Form eines Balkens angezeigt werden. Dieser Patch kann gleichzeitig mit dem Feature-Patch " Spielzeit-Anzeige / Show Game Time" verwendet werden. Die Uhrzeit wird dann oberhalb dieser Statistiken angezeigt. Wenn der Feature-Patch Ordered Logs installiert ist, kann außerdem die zuletzt aktualisierte Quest angezeigt werden. Der Feature Patch ist sowohl mit Gothic als auch mit Gothic II kompatibel.
Gothic 2 DNdR mit Gothic Time (große Schrift)
|
Gothic 2 DNdR; mit XP-Balken
|
Gothic 1
|
Update 27.01.2021:Der Feature Patch hat mittlerweile schon zwei Updates von Version 2.1.1 auf 2.1.3 erhalten. Folgende Änderungen gehen damit einher: - Wenn mehr als ein Pfeil im Inventar ist wird die Mehrzahl "Pfeile", anstatt die Einzahl "Pfeil" angezeigt (German only)
- Neue Einstellung, Munition - Aus|Nur Waffe|Immer
- Neue Einstellung, Munitions Typ - Nur Pfeile|Nur Bolzen|Beides
- Neue Einstellung, Zauber - Aus|Nur Hand|Immer
- Komplett neuer Code zur Erkennung der Sprache im Menü, macht 3 Dateien weniger
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Releasethread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die Gothic Definitive Edition hat ein kleineres Update von Version 1.4.2 auf Version 1.4.3 erhalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Bugs- Falsche Talentbeschreibungen von Aidan, Drax und Drake korrigiert
- Skelette ergreifen nicht länger die Flucht vor dem Spieler
- Skelette greifen den Spieler nicht mehr im Faustkampf an
- Feuerball benötigt nun "Runen erschaffen - Stufe 1"
- Einige fehlende Umlaute korrigiert
Content/QoL-Features- Alchemiebücher zu permanenten Stärke-, Geschick-, Mana-, und Lebenstränken hinzugefügt
- Zwei zusätzliche Kochbücher hinzugefügt
- Sechs zusätzliche lesbare Bücher hinzugefügt
- Der Spieler kann nun die aufgehängten Scavenger durchsuchen (Inventar wird zu Beginn eines neuen Spiels ausgewürfelt)
- Zufallsgenerierte Truhen haben nun eine Chance von 5% einen seltenen Gegenstand zu enthalten. (Passend zur Location und Gilde)
- Händler in der Alten Mine haben jetzt sinnvollere Händlerinventare und bekommen mit jedem Kapitelwechsel zusätzliche Ware
- Dexter bekommt mit jedem Kapitelwechsel zusätzliche Ware
- Eine zusätzliche Nahkampf-Waffe für Charaktere mit dem Schwerpunkt Geschick
- Zusätzliche Goodies im Spiel versteckt
- Einige Quests mit "Placeholder-Charme" weiter ausgearbeitet
- Die Aufnahme bei den Feuermagiern für den Spieler transparenter gestaltet
- Die Nebenquests in der Alten Mine werden erst ab Kapitel II freigeschaltet (Ist laut Skript so vorgesehen)
- Zwei zusätzliche Innos-Schreine in der Spielwelt platziert
Balancing- Um Tieren Fleisch zu entnehmen, muss nun das Talent "Fleisch entnehmen" erlernt werden
- Um Molerats Fett zu entnehmen, muss nun das Talent "Moleratfett entnehmen" erlernt werden
- Die benötigte Geschicklichkeit zum bestehlen von NPCs überarbeitet
- Diverse Werte von Pflanzen überarbeitet
- Erlernbare Diebestalente kosten nun Erz
- Erlernbare Kampftalente kosten mehr Erz
- Erforderliche Attribute für Kampftalente entfernt
- Erfahrungs- und Attributsboni von Büchern überarbeitet
- Erfahrungsbonus für die Abgabe von Gegenständen bei Wolf oder Mordrag entfernt
- Verkaufswerte von Lehrbüchern geändert
- Werte von Tränken zur Steigerung von Attributen verringert
- Werte von gekochten Gerichten gesteigert
- Werte von Geschicklichkeitswaffen überarbeitet
Aus der Modbeschreibung: Bei der Gothic: Definitive Edition handelt es sich um eine Erweiterung für das Hauptspiel Gothic (1).
Ziel der Erweiterung ist es, dem Hauptspiel den letzten (nötigen) Feinschliff zu verpassen und es sinnvoll zu erweitern, ohne dabei große Änderungen am eigentlichen Spielinhalt vorzunehmen. Alles soll sich so subtil und passend wie möglich in das Hauptspiel einfügen. Nach der Patch-Installation muss zwingend ein neues Spiel begonnen werden.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die Gothic II-Mod Dirty Swamp ist mit einem Patch auf Version 3.06 angehoben worden. Die Änderungen in Version 3.06 sind: - Absturz behoben der auftreten konnte wenn Dialog mit Endboss endet
- Alle Pilzsorten können bei Zahra nun mehrfach abgegeben werden
- Olav hat zwei Anfangs-Armbrüste, damit er eine davon selbst anlegen kann und die andere immer zum Verkauf bereit liegt
- Jens reagiert jetzt auch direkt auf Diebstahl aus seiner Truhe, falls man sich am entsprechendem Dialog vorbei mogelt
Änderungen in 3.05: - Spielstände welche erstellt wurden während die Kamera wackelt (Erdbeben Effekt, minions beschwören, ...) können jetzt ohne Spielabsturz geladen werden
- Gegnerwellen Ende Kapitel 4 spawnen jetzt konsistenter
- Beschworener Skelettkrieger spricht die Spielfigur nicht mehr während Kampf an
- Trialog Ende Kapitel 3 löst jetzt auch aus wenn man in den Trigger hinein springt statt zu laufen
- Spielfigur weicht nicht mehr seitlich aus bei Dialogbeginn wenn zu nah an Gesprächspartner. Konnte Feststecken im Dialog produzieren
- Untertitel angepasst an Sprachausgabe bei Norrik, Cambacha
Der Patch ist auf der Downloadseite der Mod zu finden. Ein Neustart eines angefangenen Spiels ist nicht notwendig, da bestehende Savegames kompatibel sind. Falls Änderungen an der DirtySwamp.ini vorgenommen wurden, werden diese bei der Installation jedoch überschrieben.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Rund 20 Jahre ist es her, dass die Gothic-Spielreihe das Licht der Welt erblickte. Auch heute sind die Spieler diesem Rollenspiel immer noch treu ergeben. Modder zeigen was alles möglich ist und begeistern immer wieder die Gothic-Community. Doch die Computer von heute sind kaum mit denen von damals zu vergleichen. Um Gothic also auch auf aktuellen Computern und Betriebssystemen weiter in voller Pracht genießen zu können, haben sich einige Programmierer zusammengeschlossen und mit "Union" eine Basis geschaffen, die das Systempack integriert und erweitert und alle Gothic-Spiele und die Vielzahl an Modifikationen für moderne Computer optimiert. Ziel ist es die Gothic-Installation so einfach wie möglich zu gestalten, größtmögliche Kompatibilität zu gewährleisten und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Modder zu schaffen. Union ist damit der Nachfolger des SystemPacks. Was bietet Union für Spieler?- Unterstützung von Gothic 1, Gothic 2, Gothic 2 - Die Nacht des Raben
- Kompatibel mit Ikarus, Lego, Ninja und DX11-Renderer
- Immer mehr neue Plug-Ins, die ihr auch in euren Mods zeitgleich nutzen könnt
- Unterstützung neuer Videokarten
- Unterstützung neuer Audioformate
- Funktionierendes Steamoverlay
- Alle Enginefixes von Systempack 1.8 beinhaltet und erweitert
- Verbesserte Mausunterstützung
- Keine Freezes mehr, bei denen das Spiel schwer zu beenden ist, einfach Strg+Alt+q drücken und schon ist das Spiel beendet
Links zum Thema:
- Download Union @ WoG.de
- Releasethread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die drei Feature Patches Stamina, Dauerhaftes Rennen und OrderedLogs sind jeweils mit einer neuen Version aktualisiert worden. Stamina führt ein Ausdauersystem ein, bei dem sich bei besonderen Aktionen und beim Sprinten ein Ausdauerbalken erschöpft und wieder aufgeladen werden muss, ehe diese Aktionen erneut nutzbar sind. Im Gegensaz dazu ermöglicht Dauerhaftes Rennen eben jenes, ohne dafür Geschwindigkeitstränke nutzen zu müssen. Ordered Log bringt hingegen Übersicht in das Tagebuch, indem neue Quests und Einträge farbig und aktualisierte oder ungelesene Einträge an oberster Stelle angezeigt werden. Bei Feature Patches (auch bekannt als Ninja-Patches) handelt es sich um kleine Veränderungen des Gameplays, zumeist Komfortfunktionen, die beliebig hinzugefügt werden können, indem die gewünschten Feature-Patches parallel installiert werden. Feature Patches sind sowohl für Gothic als auch für Gothic II geeignet. Die Installationsvoraussetzungen sind auf den einzelnen Downloadseiten angegeben.
Links zum Thema:
- Download Stamina @ WoG.de
- Download Dauerhaft Rennen @ WoG.de
- Download Ordered Log @ WoG.de
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Wir möchten von euch wissen, was ihr von der Headergrafik links oben haltet. Ist das "Babe" noch zeitgemäß? War es das überhaupt jemals? Ich selbst halte es ja für ein Relikt aus "Erwachsenen"-Comics der 80er, die voller Barbaren und nackter, üppiger Blondinen, als Zielgruppe erfolgreich männliche Jugendliche anpeilten. So inspiriert von den frühen Jugenderfahrungen einiger damaliger Gothic-Macher sind möglicherweise einige Artworks für Gothic entstanden. Unter anderem auch die Frauenfiguren. So oder so ähnlich könnte es ja gewesen sein. In der frühen Entwicklungsphase, als noch nicht viel vom Spiel bekannt war und die Ersteller der Seite selbst Jugendliche waren, nahm man für die Gestaltung der neuen Fanseite zum kommenden Spiel eben, was gefiel. Da kam die halbnackte, blonde Frau aus einem Artwork gerade recht. Dass weibliche Charaktere später im Spiel Gothic gar keine Rolle spielten und nur animierte Fußbodenschrubberinnen oder Palmblattwedlerinnen ohne sinnvolle Dialog-Optionen in zerrissenen Fetisch-Klamotten waren (was sollte eigentlich diese Kleidung mit der Geschichte und dem Umfeld zu tun haben?), blendete man aus. Über die allgemeine Nicht-Einbindung der Frauencharaktere im Spiel kann man sicher einen eigenen Artikel schreiben. Aber das soll hier gar nicht Thema sein. Die Frage hier ist eher, ob das Babe bei uns noch als Standard-Header verwendet werden soll. Oder lieber einer der anderen Header-Varianten, die man als Besucher auch einstellen kann. Das Babe würde dann in der Reihenfolge der auswählbaren Header irgendwo nach hinten rücken und einem selbst somit nur angezeigt werden, wenn man es wirklich auswählt. Stimmt ab und schreibt eure Kommentare hier unter die News oder in den Discord. Die Umfrage läuft einen Monat.
Links zum Thema:
- WoG-Discord
- Original-Artwork für einen Werbeaufsteller
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Wer kennt ihn nicht, den Regelfanatiker Lothar, der dem Helden in Gothic 2 beim ersten Betreten der Stadt Khorinis alles seiner Meinung nach Wissenswerte über die Verhaltensweisen in Khorinis nahe bringt. Auch wenn er mit seiner Regelfixiertheit unseren Helden ein wenig nervt, so ist es doch bedauerlich, dass er im späteren Verlauf des Spiels ermordet wird. Zum Glück kann der Held die wahren Schuldigen finden und Unschuldige vor einer Verurteilung bewahren. Aber das alles ist Geschichte. Der Instagram-Account Liber Daemonica Bitz zeigt nun ein wunderschönes Model Lothars in seiner besten (Erklär-)Pose als 3D-Miniaturfigur mit vielen Details. Selbst eine der für Khorinis typischen Laternen darf nicht fehlen. Tolle Bilder der von Natali Sevastyanova bemalten Figur gibt es auf Instagram. Liber Daemonica Bitz ist ein Studio, das vor allem hochdetaillierte Warhammer-Figuren erstellt. Mehr gibt es auf ihrer Facebook-Seite. Die Figur selbst gibts im Shop von ScaleBro.com.
Links zum Thema:
- Lothar @ Instagram.com
- LiberDaemonicaBitz @ Facebook.com
- Natali Sevastyanova @ Instagram.com
- Shop @ ScaleBro.com
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Unser Forenmitglied Goldfinger hatte vor mehr als zehn Jahren detaillierte Karten zu den Standorten von Gegnern auf den verschiedenen Karten der Welt erstellt. Er selbst schrieb damals dazu: Wie viele Trolle gibt es? Wo finde ich Minecrawler? Wieso tauchen innerhalb eines Kapitels neue Gegner auf? In welchem Kapitel werden wo Gegner gespawnt?
Fragen dieser Art wird sich die Eine oder der Andere sicherlich schonmal gestellt haben. Damit man sich einen Überblick über die Art und Anzahl der Gegner in Abhängigkeit von Kapitel, Karte und Gilde machen kann, habe ich Tabellen und Standortkarten erstellt. Alle Gegner sind dabei nach einem einfachen Farbschema eingeordnet. Grün sind alle Standardgegner, rot die Gegner, die durch bestimmte Trigger ausgelöst erscheinen, gelb besondere Questgegner und blau all jene, die nur für bestimmte Gilden relevant sind. Diese hilfreichen Daten waren seit einer Weile nicht mehr online verfügbar. Nun sind sie hier bei World of Gothic eingebunden. Zu erreichen über die Gothic II-Zone im linken Menü als "Goldfingers Standortkarten". Oder per Direktlink unter dieser News.
Links zum Thema:
- Direktlink zu Goldfingers Karten und Tabellen
- Originalvorstellung von 2007 im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Für alle, die im Wirrwar der vielen Tagebucheinträge in Gothic oder Gothic II den Überblick verlieren, bringt dieser neue Feature Patch (Ninja 2) von Kirides Erleichterung. Mit dem Patch wird immer der neueste Tagebucheintrag an oberster Stelle angezeigt. Der Download ist ebenso wie der Release-Thread in unserem Forum unten verlinkt.
Links zum Thema:
- Download @ WoG
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|