|

 |
|
|
|
|

Nachfolgend eine Mitteilung des Eskalon-Teams über aktuelle Änderungen beim Multiplayer-Projekt: Die Multiplayer RP Gothic-Modifikation "Eskalon Online" ist umgezogen. Sowohl der Discordserver, das Forum als auch der Gameserver wurden neu aufgesetzt und stehen unter neuer Leitung. Grund dafür waren interne Differenzen sowie ein unüberbrückbarer Interessenkonflikt des Gründers des Projekts.
In den Worten des ehemaligen Projektleiters: [...] "Viele haben es vielleicht schon mitbekommen... Und endlich kann ich es offen sagen. Ich werde mich vollständig von Eskalon Online zurückziehen." [...] Er fuhr fort, seine Gründe zu erläutern: [...] "Leider muss man sagen brachte mir das Erstellen des Contents mehr Freude, als selbst Teil davon zu sein." Ein weiterer Faktor, der zu seiner Entscheidung beigetragen hat, waren die internen Konflikte innerhalb der Community: "Leider wurden im Februar/März dieses Jahres viele OoC-Kriege auf dem Server ausgetragen, welche sehr viel Zeit und Nerven gekostet haben. Und als es eine Einigung gab, diese aber hinterher mit Füßen getreten wurde, brach bei mir die Motivation komplett weg. Daraufhin bot ich Mitte März der Serverleitung schon meinen Rücktritt an." [...] Trotz des Abschiedsschmerzes sieht der ehemalige Projektleiter auch positive Aspekte in dieser Entscheidung und wünscht dem Team und dem Projekt alles Gute: [...] "Es fühlt sich wie ein Stück Freiheit an. Nun kann ich ohne schlechtes Gewissen andere Spiele zocken, kann ganz entspannt auf Twitch streamen, was ich möchte." [...] "Ich weiß nicht, wie es mit Eskalon weiter geht, aber ich hoffe sehr für alle beteiligten, DASS es weitergeht."
Leider ist die Verabschiedung nicht mehr gänzlich nachzulesen, da das ehemalige Forum inzwischen den Betrieb eingestellt hat.
Abseits des Abgangs des Projektgründers hat es keine weiteren Verluste gegeben, mehr noch, das Team konnte einige ehemalige Teammitglieder wieder für das Projekt gewinnen. Ein längst überfälliges Update steht in den Startlöchern sowie umfassende Anpassungen der Spielwelt sowie Mechanik. Wer den weiteren Werdegang des Projekt verfolgen, oder gar auf dem Server spielen möchte kann alle nötigen Informationen im Forum und Discord finden, welche folgend verlinkt sind. Über Eskalon Online:Story: Nachdem der namenlose Held mit Xardas die Götter aus der Welt der Menschen verbannt hat, ist die alte Ordnung gestürzt und die Reiche des Morgrads werden ins Chaos gestürzt. Geheimnisvolle Strukturen aus längst vergangenen Tagen stiegen wie Pilze aus dem Boden und uralte Schrecken nutzten die Abwesenheit der Götter, um Tod und Verderben über die Königreiche zu bringen. Nur die Insel Eskalon scheint von der sogenannten 'Dunklen Welle' verschont zu bleiben, weshalb nun ganze Heerscharen von Flüchtenden über den Seeweg zum scheinbar letzten sicheren Hafen aufbrechen. Intrigen, Konflikte, Gewalt und skrupellose Politik werden die Folge sein. Features und Gameplay: - Lebhafte und beeinflussbare Spielwelt, die durch Aktionen der Spieler im Großen und Kleinen gestaltet wird.
- Basierend auf Textchat-Rollenspiel - alle Gespräche und Handlungen, werden in Textform beschrieben. Fans von Pen&Paper werden sich also sehr gut aufgehoben fühlen, vor allem, wenn sie die Würfelfunktion kennenlernen.
- Neue Gesichts- und Körpertexturen, mit denen man sich bei Spielstart seinen eigenen Charakter erstellen kann.
- Über Textchat-Befehle ist eine große Anzahl von neuen und alten Animationen aus Gothic und Gothic 2 möglich.
- Riesige Spielwelt auf Grundlage der von Risen und Erweiterungen.
- Unzählige neue Gegenstände, Monster, Rüstungen, Waffen und Inseln abseits der originalen Hauptinsel.
- Verschiedene neue Gilden.
Über GMP:Mithilfe der GMP-Mod (Gothic Multiplayer) ist es möglich, die Welt von Gothic 2 – Die Nacht des Raben nicht mehr nur allein, sondern mit Freunden zu spielen, kooperativ oder gegeneinander. Dazu ist lediglich die Vollversion von Gothic 2 nebst Addon nötig, alles Weitere übernimmt die Modifikation.
Links zum Thema:
- Offizielle Webseite @ Eskalon-Online.net
- Offizieller Discord
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
geschrieben von
Don-Esteban
|
|
|
 |
|
 |
|
25.06.2024 15:02 |
1 |
Gast
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Hier ist wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Die korrekten Links sind folgende:
Discord: https://discord.gg/9WAsb9W3Q4 Forum: https://forum.eskalon-online.net/
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
26.06.2024 10:49 |
2 |
Gast
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Gothic Online Server sind schon immer echt nicht gut, Es gibt immer Probleme oder konflikt . einfach sein lassen
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
28.06.2024 23:49 |
3 |
Gast
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Kann ich bestätigen. Die gleichen Streitereien gab es bereits 2014 und wiederholen sich ständig. Viele gute Leute haben schon versucht, diese Streits zu schlichten. Mit dem immer gleichen Ergebnis.
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
01.07.2024 13:18 |
4 |
Gast
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Ja, kann ich ebenfalls bestätigen. Ich habe 2018 / 19 eine Arma 3 Server als Life-Modifikation betrieb. (Ingame Rollen einnehmen wie Polizist, Sanitäter, Zivilist, Verbrecher, Rebell, etc.).
Leider sind Spieler und auch Teammitglieder oft undankbar und können Entscheidungen des Leiters / der Leitung nicht akzpetieren...
Für mich war es dann auch wie ein Befreiungsschlag, als ich aus dem Projekt ausgestiegen bin. Ganz schnell wird es zu einem 24 / 7 Job...
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|